Zum Hauptinhalt springen
Handy, Mobiltelefon

Studie über die psychologischen Auswirkungen der Stimme

durch 24. Juli 2020Keine Kommentare

„Persönliche Treffen sind effektiver als virtuelle.“

Dies ist die fehlerhafte, aber stark unterstützte Sichtweise auf virtuelle Interaktion, die von vielen Branchenexperten unterstützt wird. Ein lernen unter der Leitung von Oxford Economics Vor einigen Jahren entdeckte er, dass jeder in Geschäftsreisen investierte Dollar 12,50 Dollar Umsatz und 3,80 Dollar Gewinn generiert. Begrenzte Budgets, volle Terminkalender, verbesserte Technologie und das Bedürfnis nach Unmittelbarkeit haben jedoch dazu geführt, dass virtuelle Interaktion, vor allem Telefongespräche, heute eine beliebte Kommunikationsstrategie für Unternehmen ist. Ein Gespräch am Telefon ist gar nicht so schlimm, wie alle denken. Dr. Jeremy Dean hat den Mythos der nonverbalen Kommunikation vollständig widerlegt, also lassen Sie es bleiben.

Effektivität virtueller Meetings

Ausgehend von einem diplomatischen Mittelweg habe ich diese beiden widersprüchlichen Tatsachen zu einer Formel kombiniert, wie die Wirksamkeit der Stimme optimiert werden kann. Lernen Sie aus dem Bereich der Psychologie und wenden Sie es auf Ihre Unternehmenskommunikationsstrategie an, um reine Sprachgespräche genauso wirkungsvoll zu machen wie teure und zeitaufwändige persönliche Treffen.

Der schrille Schritt

Untersuchungen zur menschlichen Stimmlage haben gezeigt, dass sowohl männliche als auch weibliche Führungskräfte im Allgemeinen tiefere, männliche Stimmen gegenüber höheren Stimmen bevorzugen. Die Studie legt zudem nahe, dass der soziale Kontext die Stimmlage nicht so stark beeinflusst, wie andere Untersuchungen zuvor vermuten ließen. Vielmehr sei die Wahrnehmung von Führungsqualitäten in verschiedenen Führungsbereichen weitgehend einheitlich.

Wenn Sie also Ihre Autorität während eines Telefongesprächs stärken möchten, denken Sie an den Einfluss des Tonfalls und senken Sie Ihre Stimme.

Eigene Liebe

In ihrer Studie zur Wahrnehmung stimmlicher Attraktivität fanden die Psychologieprofessorinnen Susan Hughes und Marissa Harrison heraus, dass Menschen ihre eigene Stimme mögen, auch wenn sie sie nicht als ihre eigene erkennen. Hughes erklärt: „Angesichts des zunehmenden Narzissmus in unserer Zeit liefert die Studie weitere Belege dafür, dass Menschen ihr Selbstbild offenbar aufblähen, weil sie glauben, der Klang ihrer eigenen Stimme sei attraktiver.“

Wie ist das bei einem Geschäftsgespräch nützlich? Nun, wenn das Gespräch aufgezeichnet und später als Entscheidungsgrundlage verwendet wird, bitten Sie den Entscheidungsträger, Ihre Argumente darzulegen! Dann müssen Sie die Person, die überzeugt werden muss, tatsächlich selbst überzeugen. Hinterhältig? Das kommt davon, wenn man aufgeblasen wird …

Swingen auf einer Cocktailparty

Ein faszinierendes kanadisches Forschungsprojekt mit dem Titel „Swinging at a Cocktail Party“ untersuchte die Spracherkennung bei konkurrierenden Stimmen und fand heraus, dass bekannte Stimmen aus der Masse hervorstechen. Interessanterweise sind bekannte Stimmen leichter zu identifizieren und bewusst zu ignorieren. Im Geschäftsleben bedeutet dies, dass bekannte Stimmen während einer geschäftigen Telefonkonferenz leichter zu erkennen sind. Machen Sie sich also mit den wichtigen Stimmen vertraut, um die lauten Stimmen auszublenden.

Sprich Amerikanisch

Shiri Lev-Ari und Boaz Keysar führten eine Studie über den Einfluss des Akzents auf die Glaubwürdigkeit durch. Sie kamen zu dem Schluss, dass nicht-muttersprachliche Sprache aufgrund einer „Verarbeitungsschwierigkeit“ weniger glaubwürdig ist als muttersprachliche Sprache. Der Zusammenhang zwischen ausländischem Akzent und geringerer Glaubwürdigkeit erklärt sich durch ein grundlegendes und eher dummes Verhalten des menschlichen Gehirns: Je schwieriger etwas zu verstehen ist, desto weniger wahr wird es wahrgenommen.

Diese Ergebnisse unterstreichen die heimtückischen Auswirkungen auf Millionen von Menschen, die oft in einer Nicht-Muttersprache kommunizieren, und es kann sehr hilfreich sein, daran zu denken, wenn Sie mit jemandem mit einem ausländischen Akzent sprechen oder selbst einen haben.

Imitationsspiel

Im Kontext von Sprach- und Glaubwürdigkeitsstudien ist auch das Gegenteil der Fall: Menschen mit unterschiedlichen Akzenten neigen dazu, einander unbewusst zu imitieren, um sich besser verständlich zu machen. Eine britische Studie ergab, dass Nachahmung tatsächlich das Sprachverständnis verbessert.

Die allgemeine Theorie der kognitiven Flüssigkeit misst im Wesentlichen, wie leicht unser Gehirn etwas verarbeitet. Sie besagt, dass Menschen lieber über Dinge nachdenken, die leicht zu verarbeiten sind, als über komplexe Dinge. Versuchen Sie daher, Ihren Unterrichtsansatz anzupassen: Kommen Sie direkt zum Punkt, verkomplizieren Sie die Dinge nicht und lassen Sie sich vor allem vom Akzent Ihres Gegenübers beeinflussen.

Sei ein Genie

Eine Studie mit dem Titel „Fractionating Human Intelligence“ legt eine mehrkomponentige Betrachtungsweise der menschlichen Intelligenz nahe und unterteilt sie in drei Komponenten: Kurzzeitgedächtnis, logisches Denken und eine verbale Komponente. Dieser Sichtweise zufolge ist die allgemeine Intelligenz eines Menschen das Ergebnis dieser drei Komponenten. Dies legt nahe, dass die intellektuellen Fähigkeiten von einer Komponente zur anderen variieren können. Daher sind viele von uns nicht in allen drei Bereichen Meister, aber mit diesem Verständnis können wir zumindest so tun, als wären wir es.

Machen Sie sich während Telefonaten Notizen, um Ihr schwaches Kurzzeitgedächtnis zu unterstützen (einer der vielen Vorteile von VoIP: Dies kann sogar automatisch erfolgen). Atmen Sie tief durch und sammeln Sie Ihre Gedanken. Wenn Sie Ihre Argumentationsfähigkeit verbessern möchten, können Sie das tun, da Ihr Gesprächspartner Sie ja nicht sehen kann. Oder, wenn Sie Ihre verbalen Fähigkeiten verbessern möchten, bereiten Sie Ihre Argumente vor und üben Sie, wie Sie sie präsentieren möchten. Sie können sie sogar schriftlich vor sich liegen haben!

Braten mit Stimme

„Vocal Fry“, also tiefes, blechernes Sprechen, ist zu einem weit verbreiteten Trend geworden. Er wird oft mit gebildeteren, aufstrebenden Menschen in Verbindung gebracht und ist vor allem bei jungen Amerikanerinnen üblich. Ironischerweise hat eine US-Studie gezeigt, dass dieser Sprechstil nicht gerade förderlich ist. „Vocal Fry“: Tiefes Sprechen wird negativ wahrgenommen und wirkt sich negativ auf den Geschäftserfolg aus. 80% der Studienteilnehmer stellten lieber Leute ein, die normal sprechen, als solche mit „Vocal Fry“.

Fred Flintstones Teile unseres Gehirns

Ein australisches Projekt untersuchte den Einfluss von Namen und fand heraus, dass die Aussprache für die Vertrauenswürdigkeit wichtig ist. Eine Person mit einem „einfachen Namen“ gilt im Allgemeinen als glaubwürdiger als jemand mit einem schwer auszusprechenden Namen. Darüber hinaus haben frühere Studien ergeben, dass Menschen mit einfachen Namen eher beliebt, erfolgreich und gewählt werden.

„Für die Fred-Feuerstein-Teile unseres Gehirns signalisiert dieses Gefühl der Vertrautheit etwas, dem wir vertrauen können. Schwer zu verarbeitende Informationen signalisieren jedoch Gefahr“, sagt Eryn Newman, Hauptautorin der Studie. Vielleicht ist es gar keine so schlechte Idee, sich im Gespräch mit Kunden weltweit einen Spitznamen zuzulegen?

Faule Wege, intelligenter zu erscheinen

Mindy Cohen, Gründungsdirektorin von Speech Pathology Services Atlanta, erklärt, wie sehr sich Geschäftsgespräche von Gesprächen mit engen Freunden unterscheiden. Wir neigen dazu, unsere Worte sehr sorgfältig zu wählen und gleichzeitig die Signale unseres Gegenübers zu beobachten. Dabei vergessen wir die „Macht unserer Stimme“ und wie sie Hinweise auf unsere Persönlichkeit und Stimmung geben kann. So kann beispielsweise eine hauchige Stimme unreif klingen, während eine heisere Stimme autoritär wahrgenommen werden kann.

Ihre Stimme ist einer der ersten Eindrücke, die Sie bei einer Begegnung hinterlassen, und möglicherweise der einzige bleibende. Sie identifiziert Sie schon von Weitem, hebt Sie von anderen ab und verrät oft, wie Sie sich in einer bestimmten Situation fühlen. Eine volle, klangvolle Stimme kann menschliche und sensible Eigenschaften vermitteln, die Geschichte lebendig machen, Ihre Leidenschaft und Überzeugung zum Ausdruck bringen und in den schwierigsten Situationen beruhigend wirken.

Mindy Cohen in Psychologie heute

Auf Platz eins der PsyBlog-Liste der zehn bequemsten Methoden, intelligenter zu klingen, steht daher ausdrucksstarkes Sprechen, denn „es kommt nicht darauf an, was Sie sagen, sondern wie Sie es sagen.“ Zu dieser bequemen Methode, die Wirksamkeit Ihrer Stimme zu optimieren, gehört es, mit einem aufgeregten und energischen Ton zu sprechen, Tonhöhe und Lautstärke Ihrer Stimme zu variieren und bestimmte Wörter zu betonen, wodurch selbst banale Dinge intelligent klingen.

Rufen Sie den Bluff an

Ein weiterer Beitrag auf PsyBlog zeigt uns einige bewährte Faktoren zur Lügenerkennung. Einer davon legt nahe, dass die Stimmmodulation entscheidend ist. Manchmal ist es sogar besser, keinen Blickkontakt zu halten, um herauszufinden, ob jemand lügt, da die Augen relativ leicht zu kontrollieren sind. Offensichtlich werden Lügen am besten erkannt, wenn man ausschließlich auf die Stimme achtet. Das bedeutet: 1) Wer einen Bluff aufdecken will, sollte ihn aufdecken, und 2) wer etwas zu verbergen hat, sollte dies nicht am Telefon tun.

Hinterlasse eine Antwort