So greifen Sie mit dem iPhone auf Dateien auf einem USB-Stick zu
Wenn Sie häufig auf Dateien auf einem USB-Stick zugreifen müssen, während Sie nicht am Computer sind, kann ein iPhone Ihre Rettung sein. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit Ihrem iPhone auf Dateien auf Ihrem USB-Stick zugreifen.
Vorläufige Anforderungen: Was Sie zum Anschließen benötigen
Bevor Sie mit den detaillierten Anweisungen fortfahren, ist es wichtig, die wesentlichen Anforderungen zu verstehen. Wenn Ihr USB-Stick über einen Standard-USB-A-Anschluss verfügt, muss Ihr iPhone mindestens auf iOS 13 aktualisiert sein, um auf das externe Laufwerk zugreifen zu können.
Sie benötigen außerdem einen USB-A-auf-Lightning-Adapter, um den USB-Stick an Ihr iPhone anzuschließen. Wenn Ihr Gerät älter ist und den USB-Stick möglicherweise nicht ausreichend mit Strom versorgt, wählen Sie einen Adapter mit einem zweiten Lightning-Eingang für externe Stromversorgung.
Formatierung und kompatible Dateisysteme
Der USB-Stick muss mit einem von iOS unterstützten Dateisystem formatiert sein: FAT (oder FAT16), FAT32, exFAT, APFS oder NTFS. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Wählen Sie daher das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete. Denken Sie daran, dass beim Formatieren alle Daten auf dem Stick gelöscht werden. Erstellen Sie daher vor dem Fortfahren eine Sicherungskopie.
USB-Sticks für das iPhone
Wenn Sie keine externen Adapter verwenden möchten, gibt es USB-Sticks, die speziell für die Verwendung mit dem iPhone entwickelt wurden. Diese Geräte sind MFi-zertifiziert und sowohl mit einem USB-A- als auch einem Lightning-Anschluss ausgestattet. Einige dieser Sticks enthalten spezielle Anwendungen, die die Datenübertragung erleichtern.
Verwenden der Apple Files App für den Zugriff auf das Flash-Laufwerk
Sobald Sie alles Notwendige vorbereitet haben, können Sie im nächsten Schritt auf Ihre Dateien zugreifen. Apple bietet hierfür die integrierte Dateien-App an. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Schließen Sie den USB-Stick an den Adapter an.
- Stecken Sie den Adapter in den Lightning-Anschluss des iPhones.
- Öffnen Sie die Dateien-App und navigieren Sie zum Speicherort Ihres USB-Sticks.
- Jetzt können Sie Dateien nach Belieben anzeigen, kopieren, verschieben oder löschen.
Anwendungen von Drittanbietern für mehr Flexibilität
Wenn Sie erweiterte Funktionen oder eine andere Benutzeroberfläche wünschen, gibt es zahlreiche Apps von Drittanbietern, die zusätzliche Optionen für den Zugriff auf Ihre Dateien bieten. Diese Apps bieten Funktionen wie die automatische Fotoübertragung, ZIP-Dateiverwaltung und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Dateiformaten.
Verwenden Sie die Apple-Dateien-App, um auf USB-Flash-Laufwerke auf dem iPhone zuzugreifen
Wenn Sie von Ihrem iPhone aus auf den Inhalt eines USB-Sticks zugreifen möchten, ist die Dateien-App von Apple wahrscheinlich die einfachste und bequemste Lösung. Diese App ist nativ in das iOS-Betriebssystem integriert und unterstützt seit iOS 13 auch externe Speichergeräte. Sie kann USB-Sticks lesen, die mit Dateisystemen wie FAT, FAT32, exFAT und APFS formatiert sind, und seit iOS 16 auch mit NTFS (schreibgeschützt).
So verwenden Sie die Datei-App von Apple
Um die App zu starten, tippen Sie einfach auf das blaue Ordnersymbol auf dem Home-Bildschirm Ihres Geräts oder in der App-Bibliothek. Sollten Sie die App aus irgendeinem Grund gelöscht haben, können Sie sie kostenlos im App Store erneut herunterladen.
Sobald die App geöffnet ist, schließen Sie den USB-Stick mit dem entsprechenden Adapter an den Lightning-Anschluss Ihres iPhones an. Tippen Sie anschließend auf den Reiter „Durchsuchen“ in der unteren rechten Bildschirmecke und wählen Sie den Namen des USB-Sticks aus, der im Feld „Speicherorte“ angezeigt wird. Ein neues Fenster öffnet sich und zeigt alle Dateien und Ordner auf dem USB-Stick an.
Verwalten Sie Dateien und Ordner vom USB-Stick
Die angezeigten Dateien lassen sich wie jede andere Datei auf Ihrem iPhone oder in der Cloud verwalten. Durch Tippen auf ein Dateisymbol wird es mit der Standardanwendung für diesen Dokumenttyp geöffnet. Durch langes Drücken des Dateisymbols wird außerdem ein Kontextmenü angezeigt, das Ihnen Zugriff auf verschiedene Optionen wie Umbenennen, Komprimieren, Duplizieren, Verschieben, Teilen der Datei und vieles mehr bietet. Wichtig zu beachten: Schreib- und Bearbeitungsvorgänge sind nur möglich, wenn der USB-Stick in FAT32 oder exFAT formatiert ist.
Zusätzliche Funktionen der Dateien-App von Apple
Durch Tippen auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke können Sie weitere Funktionen wie den Mehrfachauswahlmodus, das Erstellen eines neuen Ordners oder das Ändern der Ansichtsoptionen aktivieren.
Anwendungen und Einschränkungen Dritter
Apple erlegt Apps von Drittanbietern einige Einschränkungen auf und verhindert so, dass diese direkt auf Dateien auf Standard-USB-Sticks zugreifen können. Daher greifen die meisten Apps von Drittanbietern für diese Aufgabe auf die Datei-App von Apple zurück.
Spezifische Lightning Sticks für das iPhone
Es gibt jedoch USB-Sticks mit Lightning-Anschluss, die speziell für iPhone und iPad entwickelt wurden. Für diese Geräte ist häufig eine vom Hersteller entwickelte und im App Store erhältliche App erforderlich. Obwohl sich die verschiedenen Apps in Aussehen und Bedienung unterscheiden, ist der Vorgang fast immer derselbe: Laden Sie die App herunter, schließen Sie den Stick an und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Mediendateien zu übertragen.
Wenn Sie einen USB-Stick mit Lightning-Anschluss gekauft haben, empfiehlt es sich, im Handbuch oder Online-Leitfaden des Herstellers nachzuschauen, um detaillierte Anweisungen zu erhalten.