Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

So funktioniert Google Meet

durch 31. August 2023Keine Kommentare

Google Meet: Der vollständige Leitfaden zum Beitreten oder Erstellen von Meetings

Willkommen zu diesem umfassenden Leitfaden zu Google Meet, der Videokonferenzlösung von Google. Wenn Sie sich fragen, wie Sie damit an einem Meeting teilnehmen oder ein Meeting erstellen können, sind Sie hier richtig. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, wie einfach es ist.

Vorläufige Informationen zu Google Meet

Google Meet ist eine Videokonferenz-App, die für eine Vielzahl von Geräten verfügbar ist, darunter Windows-PCs, Macs, Linux-PCs, Android-Smartphones und -Tablets, iPhones und iPads. Ursprünglich für geschäftliche und akademische Nutzer entwickelt, ist sie heute für jeden mit einem Google-Konto zugänglich. Die Teilnahme ist völlig kostenlos.

Für Meetings gelten einige Einschränkungen: Sie dauern maximal 60 Minuten und bieten Platz für bis zu 100 Personen. Sie benötigen ein Gmail-Konto, um an einem Meeting teilzunehmen.


So greifen Sie von Ihrem PC aus auf Google Meet zu

Nachdem Sie nun die Grundlagen kennen, erfahren Sie hier, wie Sie von Ihrem PC aus darauf zugreifen können. Um an einer Besprechung teilzunehmen, besuchen Sie die Google Meet-Website und geben Sie den bereitgestellten Besprechungscode ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anmeldung abzuschließen. Um ein neues Meeting zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Meeting starten“, melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und folgen Sie den Anweisungen.


Anzeigeoptionen: Google Meet-Rasteransicht

Google Meet bietet auch eine Rasteransicht, die sogenannte Grid View. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie alle Teilnehmer auf demselben Bildschirm sehen möchten. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie den Google Chrome-Browser verwenden und eine spezielle Erweiterung installieren. Nach der Installation können Sie direkt vom Besprechungsbildschirm aus auf die Optionen der Grid View zugreifen.


So greifen Sie über mobile Geräte auf Google Meet zu

Für alle, die die App lieber von ihrem Smartphone oder Tablet aus nutzen, ist der Vorgang genauso einfach. Laden Sie die Google Meet App aus dem Play Store (Android) oder App Store (iOS) herunter. Folgen Sie nach dem Start der App den Anweisungen, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden und die App zur Nutzung Ihrer Kamera und Ihres Mikrofons zu autorisieren. Nach der Anmeldung können Sie direkt aus der App heraus an Meetings teilnehmen oder Meetings erstellen.


Google Meet-Integration mit Google Classroom

Wenn Sie als Lehrkraft Google Classroom nutzen, haben wir gute Neuigkeiten für Sie! Meet ist vollständig in Google Classroom integriert. Diese Funktion ist besonders nützlich für Lehrkräfte, die eine einheitliche Plattform für den Fernunterricht schaffen möchten. Diese Funktion ist jedoch nur für Konten verfügbar, die mit G Suite for Education aktiviert sind.

Melden Sie sich über Google Classroom auf Ihrem PC bei Google Meet an

Sind Sie Lehrer und suchen nach einer Möglichkeit, den Online-Unterricht zu erleichtern? Oder sind Sie Student und möchten unbedingt herausfinden, wie Sie an virtuellen Kursen teilnehmen können? Hier erklären wir, wie Sie direkt von Google Classroom aus auf Google Meet zugreifen können, unabhängig davon, ob Sie einen PC oder ein mobiles Gerät verwenden.

Wenn Sie Lehrer sind, rufen Sie zunächst die Google Classroom-Website auf und melden Sie sich mit Ihren Google-Anmeldeinformationen an. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Kurse den Kurs aus, in dem Sie das Meeting beginnen möchten.

Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol in der oberen Ecke des Bildschirms, um auf die Kurseinstellungen zuzugreifen. Wählen Sie hier den Abschnitt „Allgemein“ und klicken Sie dann auf „Meet-Link generieren“. Abschließend speichern Sie die Einstellungen mit der Schaltfläche „Speichern“.

Um das Meeting zu starten, gehen Sie in Google Classroom zum Bereich „Stream“. Dort finden Sie unter dem Klassencode den Meet-Link. Klicken Sie auf „Teilnehmen“, um das Meeting zu öffnen.

Greifen Sie über Smartphones und Tablets vom Klassenzimmer aus auf Google Meet zu

Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, ist der Vorgang nahezu identisch. Öffnen Sie die Google Classroom App und wählen Sie den entsprechenden Kurs aus. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um zu den Kurseinstellungen zu gelangen.

Tippen Sie in den Einstellungen neben „Videokonferenz-Link“ auf das Symbol (⋮) (Android) oder (…) (iOS). Wählen Sie „Konferenz-Link erstellen“ und schließen Sie das Fenster.

Ab sofort ist der Meeting-Link immer in den Kursbereichen „Stream“ und „Arbeiten“ verfügbar, egal ob Sie Lehrkraft oder Schüler sind. Um teilzunehmen, tippen Sie einfach auf den Link und dann auf „Meeting beitreten“. Hinweis: Um am Meeting teilnehmen zu können, muss die Google Meet-App auf Ihrem Gerät installiert sein.

So nehmen Sie über einen eingeladenen Link an einem Google Meet-Meeting teil

Wenn Sie einen Einladungslink per E-Mail, Chat oder über ein anderes Nachrichtensystem erhalten haben, ist der Vorgang noch einfacher. Stellen Sie sicher, dass Sie über Ihre Google-Kontoanmeldeinformationen verfügen und (wenn Sie ein Mobilgerät verwenden) die Google Meet-App installiert haben.

Klicken oder tippen Sie anschließend auf den Einladungslink. Dadurch gelangen Sie zur Google Meet-Webseite, wenn Sie einen PC verwenden, oder öffnen die App automatisch, wenn Sie ein Mobilgerät verwenden. Klicken oder tippen Sie abschließend auf „Teilnehmen“, um dem Meeting beizutreten.

Mit diesen einfachen Anweisungen sind Sie jetzt bereit, sich in der Welt der Online-Kurse mit Google Meet und Google Classroom zurechtzufinden.

Hinterlasse eine Antwort