Italian Tech Week 2023: Sam Altman, der Schöpfer von ChatGpt, unter den Gästen
die Italienische Tech-Woche 2023 steht vor der Tür und diese Ausgabe verspricht noch spannender zu werden. Diese international renommierte Technologiekonferenz, die vom 27. bis 29. September im OGR Turin, präsentiert eine Reihe von Veranstaltungen und außergewöhnlichen Gästen.
Nach der Ankündigung von Brian Chesky, Mitbegründer und CEO von Airbnb, wird als besonderer Gast das Programm mit einem exklusiven Einblick in Künstliche Intelligenz (KI) am ersten Veranstaltungstag bereichert 27. September.
An den Panels zur Zukunft und neuen Perspektiven der KI nehmen unter anderem Experten, Unternehmer und Institutionen teil Sam Altman, CEO und Mitbegründer von OpenAI, das Unternehmen aus San Francisco, das ChatGpt entwickelt hat. Dies ist das erste Mal, dass Sam Altman in Italien direkt mit der Öffentlichkeit interagiert.
L'Jugendorchester des Sermig Arsenale of Peace in Turin
Am selben Tag wurde dieJugendorchester des Sermig Arsenale of Peace in Turin wird Beethovens Zehnte Symphonie exklusiv im OGR Turin aufführen. Dieses unvollendete Werk des deutschen Komponisten, das 2021 im Rahmen eines KI-basierten Projekts namens „Beethoven X“ fertiggestellt wurde, stellt eine faszinierende Verschmelzung von klassischer Musik und fortschrittlicher Technologie dar.
Die Anmeldung zur Teilnahme an dieser kostenlosen Veranstaltung ist ab möglich 6. September auf der Website [www.italiantechweek.com]. Darüber hinaus wird es möglich sein, das Ticket für die Abschlussparty der Italian Tech Week mit Auftritten von Künstlern wie Albertino, LRNZ, Danny Omich und Musik von Radio M2oDer Erlös dieser Veranstaltung wird der *Fondazione Specchio dei Tempi* für den Kauf eines Neugeborenen-Beatmungsgeräts für das Sant'Anna-Krankenhaus in Turin gespendet.
Zu den für die ITW-Ausgabe 2023 bestätigten Gästen zählen Experten wie *Hiroshi Ishiguro*, ein auf Robotik spezialisierter Professor an der Universität Osaka, Filippo Rizzante, Chief Technology Officer von Reply, und die VCs von Mammutbaum Matt Miller und Julia Andre von Index Ventures. Darüber hinaus sind Unternehmer und Fachleute wie z Matilde Giglio, Mitbegründer von Even, Francesca Gargaglia, Mitbegründer und COO von Amity, Alex Prot, CEO und Mitbegründer von Qonto und viele andere.
Die italienische Tech-Woche wird organisiert von Italienisch.Tech,
Der vom Medienunternehmen geschaffene Kanal für Technologie und Innovation GEDIAn der Konferenzausgabe 2022 nahmen über 140 Redner aus mehr als 10 Ländern teil, es gab ein Publikum von 5.000 Menschen und etwa 3 Millionen Livestream-Aufrufe.
Weitere Einzelheiten zum Veranstaltungsprogramm finden Sie auf den Social-Media-Kanälen von ItalienischTech (Instagram und LinkedIn) und auf den Websites der wichtigsten Zeitungen der GEDI-GruppeUm die Organisation zu kontaktieren, können Sie schreiben an info@italiantechweek.com