Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

Metaverse: Die strategischen Schritte von Meta und Apple

durch 8. September 2023Keine Kommentare

Metaverse: Die strategischen Schritte von Halb und Apple

Nach einer Phase der Stagnation scheint es nun endlich wieder aufwärtszugehen. Zwei Technologiegiganten, Meta und Apple, stehen kurz davor, der Branche bedeutende Innovationen zu bescheren. Während Meta kurz vor der Markteinführung seines mit Spannung erwarteten Quest 3-Headsets steht, bereitet Apple die Präsentation seines ersten Virtual-Reality-Zubehörs RealityPro vor.

Meta und die Zukunft der virtuellen Realität mit Quest 3

Meta, ehemals Facebook, will mit der Einführung seines neuen Headsets Quest 3 die Virtual-Reality-Branche voranbringen. Bloomberg-Reporter Mark Gurman hatte Gelegenheit, einen Prototyp zu testen, und sein Feedback war positiv. Die neuen Headsets sind leichter und kompakter, da weniger Kunststoff und mehr Textilmaterialien verwendet werden.

Aus technischer Sicht bieten Headsets deutliche Verbesserungen. Kameras wurden verbessert, um ein intensiveres Erlebnis zu ermöglichen. Nutzer können ihre Umgebung beobachten, ohne die Headsets abnehmen zu müssen. Darüber hinaus versprechen neue Technologien zur Tiefenmessung, digitale Welten noch realistischer zu gestalten.

Apple steigt mit RealityPro ins Spiel ein

Während Meta seine Präsenz im Virtual-Reality-Markt zu festigen scheint, bildet Apple da keine Ausnahme. Die Entwicklerkonferenz WWDC 2023 steht vor der Tür und die Vorfreude auf die Vorstellung von RealityPro ist spürbar. Mark Gurman vermutet, dass Apple RealityPro als revolutionäres Gerät in der Gaming-Welt positionieren will.

Weitere Hinweise auf Apples mögliche Ausrichtung liefern aktuelle Tweets von Sean Murray, Gründer des Entwicklerstudios Hello Games. Beobachter glauben, Murrays Verwendung von Apfel-Emoticons könnte ein Vorbote für den Start von No Man's Sky auf RealityPro sein. Das Weltraumsimulationsspiel wurde ursprünglich für PlayStation 4 und PC entwickelt und hat die Leistungsfähigkeit von Apples neuem M1-Prozessor bereits auf aktualisierten Macs unter Beweis gestellt.

Die Implikationen für die Zukunft des Metaversums

Diese Entwicklungen von Meta und Apple sind nicht nur ein Zeichen für die Vitalität des Metaverse-Sektors, sondern könnten auch einen Wendepunkt für die gesamte Branche darstellen. Mit der Einführung modernster Hardware und der möglichen Veröffentlichung von Flaggschiff-Titeln scheint das Metaverse noch immersiver und spannender zu werden.

Kurz gesagt: Obwohl das Metaversum in den letzten Monaten relativ langsam gewachsen ist, könnten die nächsten Schritte von Meta und Apple genau das sein, was die Branche braucht, um die Begeisterung neu zu entfachen und die Grenzen des technologisch Möglichen zu verschieben. Mit fortschrittlicherer Hardware und immersiven Videospieltiteln steht das Metaversum vor einer neuen Ära des Wachstums und der Innovation.

Hinterlasse eine Antwort