Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

Von Oxford nach Kalabrien: Georg Gottlob Guru der KI

durch 10. September 2023Keine Kommentare

Von Oxford nach Kalabrien: Georg Gottlob Guru vonAI, wählt die Universität von Kalabrien

Georg Gottlob, Professor für Informatik an der renommierten Universität Oxford und Mitglied der renommierten Royal Society, wird zum neuen Star der Fakultät der Universität Kalabrien (Unical). Er ist mehr als nur ein Akademiker; er ist ein Innovator auf den Gebieten der künstlichen Intelligenz (KI), Logik und Datenbanktheorie. Sein Eintritt bei Unical ist für Ende 2023 geplant und markiert einen historischen Schritt für die Institution.

Ein Moment der Begegnung exzellenter Köpfe

Am 15. September 2023 wird Georg Gottlob zur Eröffnung des akademischen Jahres eine Grundsatzrede mit dem Titel „Künstliche Intelligenz und Ignoranz“ halten. Diese Veranstaltung stellt einen Meilenstein für Unical dar, da sie nicht nur Gottlobs Einführung in die akademische Gemeinschaft markiert, sondern auch eine Vertiefung seiner Kontakte zu Nicola Leone, dem Rektor der Universität Kalabrien, darstellt.

Langfristige Zusammenarbeit und Wahl von Unical

Gottlob und Leone verfügen über einen bedeutenden akademischen und wissenschaftlichen Hintergrund. Sie arbeiteten von 1994 bis 2000 gemeinsam an der Technischen Universität Wien und verfassten gemeinsam über 104 Publikationen, die in über 7.000 Studien zitiert wurden. Gottlob entschied sich auch deshalb für Unical, weil er den fruchtbaren Boden für die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz erkennt und das Potenzial für interdisziplinäre Kooperationen mit anderen führenden Forschungsgruppen bietet.

Der Einfluss von Gottlobs Ankunft auf Unical

Mit der Einstellung von Georg Gottlob erhöht Unical die Zahl der EurAI-Fellows (European Association for Artificial Intelligence) auf vier und ist damit die Universität mit der höchsten Anzahl an EurAI-Fellows in Italien. Dieser Schritt kann als Zeichen für die wachsende Bedeutung von Unical in der italienischen und internationalen akademischen Landschaft gewertet werden.

Georg Gottlob: Ein Lehrplan der Exzellenz

Nicht zu vergessen ist, dass Gottlob Mitglied der Royal Society ist, einer der ältesten und renommiertesten wissenschaftlichen Gesellschaften der Welt. Er erhielt außerdem Fördermittel in Millionenhöhe von verschiedenen Organisationen wie dem Europäischen Forschungsrat und dem Engineering and Physical Sciences Research Council. Neben seinen bedeutenden wissenschaftlichen Beiträgen wurde ihm auch der Wittgenstein-Preis verliehen, eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen.

Zukunftsperspektiven und die Bedeutung von Recruiting Excellence

Nicola Leone, Rektor der Unical, sieht in Gottlobs Ankunft eine einmalige Chance, das wissenschaftliche und pädagogische Profil der Universität zu stärken. Dies ist nur die Spitze eines umfassenderen internationalen Rekrutierungsprogramms für hochqualifizierte Lehrkräfte, das die Sichtbarkeit der Universität Kalabrien als Exzellenzzentrum für Forschung und Lehre stärken soll.

Die Universität von Kalabrien: Ein wachsendes Forschungszentrum

Der Unical-Campus wächst trotz der Herausforderungen, die seine geografische Lage mit sich bringt. Die Auszeichnung als eine von 16 italienischen Universitäten mit dem HR Excellence in Research Award der Europäischen Kommission unterstreicht die Anerkennung des Campus als ideales Forschungsumfeld. Die Rekrutierung hochkarätiger Fakultätsmitglieder wie Georg Gottlob unterstreicht seinen wachsenden Ruf.

Kurz gesagt: Georg Gottlobs Ankunft an der Universität Kalabrien ist nicht nur ein bedeutendes Ereignis für die Institution, sondern auch ein entscheidender Moment für die wissenschaftliche Forschung und Innovation in Italien. Mit seiner umfassenden Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist Gottlob bestens aufgestellt, die Entwicklung von Forschung und Lehre in Italien und weltweit entscheidend mitzugestalten.

Hinterlasse eine Antwort