Zum Hauptinhalt springen
Marketingwhatsappwhatsapp businessProfessionelles WhatsApp

Automatisieren Sie Buchungen mit SendApp | WhatsApp Terminmanagement

durch 5. Juni 2024#!30Di., 19 Nov. 2024 11:45:48 +0100+01:004830#30Di., 19 Nov. 2024 11:45:48 +0100+01:00-11Europe/Rome3030Europe/Rome202430 19am30am-30Di., 19 Nov. 2024 11:45:48 +0100+01:0011Europe/Rome3030Europe/Rome2024302024Di., 19 Nov. 2024 11:45:48 +010045114511amDienstag=3455#!30Di., 19 Nov. 2024 11:45:48 +0100+01:00Europe/Rome11#19. November 2024#!30Di., 19. Nov. 2024 11:45:48 +0100+01:004830#/30Di., 19. Nov. 2024 11:45:48 +0100+01:00-11Europe/Rome3030Europe/Rome202430#!30Di., 19. Nov. 2024 11:45:48 +0100+01:00Europe/Rome11#Keine Kommentare

Automatisieren Sie Reservierungen mit SendApp

Termine per SendApp: Automatische Nachrichten im Chat versenden. Dieser Artikel beantwortet die Frage, ob es möglich ist, Bestätigungen und Erinnerungen für Termine und Buchungen per SendApp zu verwalten. Die Antwort lautet: Ja. Wir zeigen Ihnen, wie Sie SendApp in ein Terminverwaltungssystem integrieren und welche Programme, welches Know-how und welche Kosten erforderlich sind.

Die Bedeutung eines effizienten Managementsystems
Sie werden zweifellos die Kosten bemerken, die entstehen, wenn Kunden nicht erscheinen oder Reservierungen in letzter Minute stornieren. Dieser Mangel an Respekt kann erhebliche Auswirkungen auf Restaurants, Friseursalons und Immobilienagenturen haben. Daher ist es wichtig, ein effektives System zur Verwaltung von Reservierungen zu haben und unnötige Verluste zu vermeiden.

Verwaltung von Terminen auf SendApp: die Unterschiede
Es besteht immer die Möglichkeit, einen Termin zu verpassen. Diese Häufigkeit lässt sich jedoch durch die Nutzung von Online-Messaging-Plattformen wie SendApp, einer beliebten Wahl für Italiener, reduzieren. Ein SendApp-System bietet zahlreiche Vorteile, darunter: maximale Informationen in einer einzigen Nachricht, Kontrolle über Bestätigungsanfragen, Bestätigung von Terminzeiten sowie ein Gefühl von Professionalität und Organisation.

Termine auf SendApp verwalten

Erforderliche Software zum Senden
Beachten Sie, dass SendApp nicht direkt in andere digitale Lösungen integriert werden kann. Sie benötigen die SendApp-Versandsoftware. Es gibt zwei Arten von Softwarelösungen: Business-Anbieter mit offiziellen SendApp-APIs und inoffizielle Versandsoftware. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Überlegen Sie daher sorgfältig, welche Option für Sie die beste ist.

Organisation von Terminen auf SendApp
Sobald Ihre Nummer mit einem SendApp-Versandtool verknüpft ist, können Sie ein automatisches Bestätigungssystem erstellen. Das konkrete Vorgehen hängt von Ihrer Ausgangssituation ab. Überlegen Sie, ob Sie ein Terminverwaltungssystem von Grund auf neu erstellen, ob Sie bereits digitale Programme wie Google Kalender, Calendly usw. verwenden oder ob Sie mit einer Verwaltungssoftware arbeiten, die E-Mails und/oder Nachrichten versendet.

Unabhängig von Ihrer aktuellen Situation können Sie Ihr Terminverwaltungssystem mit SendApp optimieren. Sie erreichen Ihre Kunden schneller und effizienter, verringern die Wahrscheinlichkeit verpasster Termine und sparen langfristig Geld.

Sie müssen lediglich zwei Elemente miteinander verbinden. Je nach verwendetem Tool können Sie die Verbindung direkt herstellen oder Integrationssoftware wie Zapier, Pabbly oder Make verwenden, um die Termindaten an den Disponenten zu übertragen.

Auch wenn Sie nur die Software nutzen, gibt es zwei Möglichkeiten, WhatsApp zu integrieren: Entweder Sie arbeiten direkt mit dem Programm (in diesem Fall muss das Unternehmen, das das System bereitstellt, die erforderlichen Anpassungen vornehmen) oder Sie prüfen, ob es möglich ist, die Termindaten zu extrahieren und in eine WhatsApp-Nachricht umzuwandeln.

Sie können einen Termin über WhatsApp in zwei oder drei Nachrichten verwalten: eine sofortige Bestätigung mit einer Zusammenfassung der Daten, eine Erinnerung kurz vor dem Termin und, falls gewünscht, eine Bitte um Rückmeldung danach. Mit einem fortschrittlichen System können alle diese Nachrichten automatisiert und individuell angepasst werden.

Im Falle einer Terminabsage oder -verschiebung ist es wichtig, dass das System das unerwartete Ereignis angemessen verarbeitet. In einem professionellen WhatsApp-Terminmanagementsystem sollte der Kunde bei einer Terminabsage eine Bestätigung im Chat erhalten (ggf. mit einem Verschiebungsvorschlag). Sind automatische Erinnerungen geplant, werden diese aus dem Kalender gelöscht und nicht versendet.

Einige Unternehmen bieten automatisierte WhatsApp-Systeme an, aber die meisten von ihnen sind Business Provider APIs. Das bedeutet, dass für die Verwaltung von Chat-Terminen WhatsApp vom Telefon entfernt werden muss. Es gibt jedoch Lösungen, mit denen Sie Buchungsbestätigungen und Erinnerungsnachrichten senden können, so dass Sie WhatsApp wie gewohnt weiter nutzen können.

Die Kosten für ein automatisches Terminverwaltungssystem mit WhatsApp hängen von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Ausgangsinfrastruktur, dem Sendetool und dem Aufwand für die Einrichtung des Systems.

Investieren Sie Geld, Zeit und Energie in das Marketing Ihres Unternehmens? Denken Sie darüber nach – Sie könnten viel bessere Ergebnisse erzielen.

Hinterlasse eine Antwort