Zum Hauptinhalt springen

WhatsApp-Buchungen mit KI: Wie SendApp Agent Ihren Terminkalender füllt und Google Kalender aktualisiert

Warum Buchungen jetzt auf WhatsApp umstellen?

WhatsApp ist derzeit der leistungsstärkste Messaging-Kanal hinsichtlich Konvertierungs- und Reaktionszeiten: Verschiedene Analysen für 2024–2025 berichten von Öffnungsraten von fast 98 % und durchschnittlichen Konvertierungsraten zwischen 45 % und 60 % bei Verwendung strukturierter interaktiver Abläufe und Vorlagen. Dies und die Tatsache, dass über die Hälfte der Antworten innerhalb einer Minute eintrifft, macht WhatsApp ideal, um Nutzer in einem einzigen Chat vom Interesse zur Buchung zu bewegen.

Was SendApp Agent in der Praxis leistet

SendApp Agent verwandelt WhatsApp in ein 24-Stunden-Buchungscenter: Es begrüßt Kunden, schlägt freie Termine vor, erfasst die Reservierung und versendet Bestätigungen und Erinnerungen. Alles mit offiziellen interaktiven Nachrichten (Listen, Schaltflächen, CTAs), die von der WhatsApp-API genehmigt wurden, was den Auswahlprozess vereinfacht.

Der ideale Ablauf einer Konversationsbuchung

  1. Engagement: Der Kunde schreibt über WhatsApp; SendApp Agent erkennt die Absicht „Buchung“.

  2. Slot-Vorschlag: KI zeigt verfügbare Zeitfenster mit interaktive Vorlagen (z. B. „Tag/Uhrzeit auswählen“), und vermeiden Sie Abschweifungen und offene Fragen.

  3. Er bestätigt: Mit einem Fingertipp bestätigt der Kunde, die KI erfasst die wesentlichen Daten (Name, Service, Personenanzahl, Notizen).

  4. Kalender: Das Ereignis wird im Google Kalender mit Uhrzeit, Dauer, Teilnehmer und Erinnerung (über WhatsApp) erstellt.

  5. Vor- und Nachbesuch: automatische Erinnerungen, optionaler Kartenlink, Stornierungsbedingungen und Nachverfolgung von Bewertungen oder Up-Sells.

Warum Google Kalender die richtige „Engine“ ist

Google Kalender bietet zuverlässige Endpunkte zum Erstellen und Aktualisieren von Terminen. Zu den Best Practices gehören ein sorgfältiges Zeitzonenmanagement und eine Verfügbarkeitskontrolle, um Überbuchungen zu vermeiden. Eine robuste Integration sollte verfügbare Termine prüfen, bevor sie im Chat angeboten werden, und den Kalender als zuverlässige Quelle nutzen.

Evolution mit MyCards Card AI

Mit AI-Karte von Meine Kartenwird das Erlebnis noch weiter bereichert: Card AI ist nicht nur eine digitale Visitenkarte mit NFC und dynamischem QR, sondern integriert auch SendApp Agent. Das bedeutet, dass mit einem klopfen Am Telefon erhält der Kunde nicht nur Ihre Kontaktdaten und Materialien, sondern kann auch Machen Sie eine Sofortbuchung über WhatsApp, wobei KI den Ablauf verwaltet und Google Kalender aktualisiert. Darüber hinaus wird die Karte zu einem sicheren und nachvollziehbaren Kanal für den Start von WhatsApp-Marketingkampagnen, wobei die Zustimmung direkt im Chat eingeholt wird.

Was der Markt sagt: Warum es funktioniert

  • Höhere Öffnungs- und Konvertierungsraten per E-Mail/SMS → mehr Buchungen bei gleichem Verkehr.

  • Kunden, die Echtzeit und nativer Chat: Conversational Commerce erhöht die Wahrscheinlichkeit, den Deal abzuschließen.

  • Interaktive Vorlagen: weniger Tippen, mehr geführte Auswahlmöglichkeiten, weniger Fehler.

So vermeidet SendApp Agent Duplikate

  • Verfügbarkeit prüfen in Echtzeit im Kalender, bevor die Slots angezeigt werden.

  • Temporärer Slotblock während der Chat-Bestätigung, dann Ereigniserstellung.

  • Aktualisierungen und Stornierungen synchronisiert: KI berechnet die Verfügbarkeit neu und benachrichtigt den Kunden. Diese Muster werden in Kalenderintegrationen empfohlen, um Konsistenz zu gewährleisten.

Einwilligung und Einhaltung

Im Chat sammelt SendApp Agent die ausdrückliche Einwilligung für Benachrichtigungen und Erinnerungen auf WhatsApp mit klarer Nachricht und Bestätigungstaste. Vorlage Beamte tragen dazu bei, dass die Kommunikation konform und nachvollziehbar bleibt, und bieten bei Bedarf Opt-out-Hinweise in der Fußzeile an.

Anwendungsfälle, die das Wachstum vorantreiben

  • Professionelle Studios und Salons: Schnelle Auswahl von Service und Dauer, automatische Erinnerungen.

  • Catering und Events: Verwaltung von Vertretungen/Zeitfenstern mit interaktiven Listen.

  • Beratungen und Demos: Senden Sie Meeting-Links und Informationsanhänge im Veranstaltungskalender.

Umsetzung in 5 Schritten

  1. Aktivieren Sie die WhatsApp Business API und interaktive Vorlagen.

  2. Verbinden Sie SendApp Agent mit Google Kalender und Zeitzonenverwaltung.

  3. Gestalten Sie den Chat-Ablauf mit geführten Auswahlmöglichkeiten und Einwilligungseinholung.

  4. Legen Sie Erinnerungen und Nachbesuche fest (Bewertungen, Upsells).

  5. Überwachen Sie KPIs und optimieren Sie angebotene Slots basierend auf der Nachfrage.

Hinterlasse eine Antwort