Zum Hauptinhalt springen

SendApp-Datenschutzrichtlinie

Unternehmensdomänen und -subdomänen

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Websites und Subdomains im Besitz von
von Everysoft srls, einschließlich:

https://sendapp.live
https://sendapp.cloud
https://sendapp.ai
https://sendapp.eu
https://sendapp.me
https://sendapp.life
https://sendapp.in
und zugehörige Subdomänen.

Erhebung und Zweck der Verarbeitung

SendApp sammelt einige personenbezogene Daten seiner Benutzer zu folgenden Zwecken:

Kontaktieren Sie den Benutzer

Mailingliste oder Newsletter
Personenbezogene Daten: Name; E-Mail; Telefonnummer

Kontakte verwalten und Nachrichten senden

E-Mail
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse

SMS
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten; Telefonnummer

Verwaltung von Aktivitätsdaten

Vom Gerät erfasste Aktivitätsdaten
Personenbezogene Daten: Allgemeine Aktivitätsdaten

Heatmapping und Sitzungsaufzeichnung

Smartlook
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben

Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

„Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets von Facebook
Tweet-Button und Twitter Social Widgets
Google+ +1-Schaltfläche und soziale Widgets (Dienst nicht mehr aktiv)
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten

Statistiken

Google Analytics mit IP-Anonymisierung
Google Analytics
Google Tag Manager
Mixpanel
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten

Facebook Analytics für Apps

Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben

Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten

WhatsApp
Wenn Sie die Software-Demo herunterladen, kaufen oder auf den WhatsApp-Button klicken, werden Sie zu einer privaten Konversation mit unserem WhatsApp-Konto weitergeleitet. Indem Sie den Chat fortsetzen, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie und stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der EU-Verordnung 679/2016 (DSGVO) und geltendem italienischen Recht zu.

Weitergabe und Offenlegung von Google-Nutzerdaten

SendApp verkauft, teilt oder überträgt keine personenbezogenen Daten an Dritte, außer in den folgenden Fällen:

  • mit autorisierten Dienstleistern (Hosting, technischer Support, Marketingdienste und Datenanalyse), die an strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden sind;
  • um gesetzlichen Verpflichtungen oder Anfragen von Behörden nachzukommen;
  • um die Rechte und die Sicherheit der Benutzer zu schützen, Betrug oder technische Probleme zu erkennen und zu verhindern.

Datenaufbewahrung und -löschung

SendApp speichert die personenbezogenen Daten von Google-Nutzern nur so lange, wie es für die Bereitstellung der angeforderten Dienste erforderlich ist.
Daten werden gelöscht:

  • auf Benutzeranfrage;
  • oder nach 2 Jahren Inaktivität.

SendApp ergreift geeignete technische Maßnahmen, um die sichere Löschung und Anonymisierung nicht mehr benötigter personenbezogener Daten zu gewährleisten.

OAuth-Bereiche

Die von SendApp für den Zugriff auf Google-Daten verwendeten Bereiche sind in unserer OAuth-Zustimmungsschnittstelle aufgeführt und stimmen genau mit den in der Google Cloud Console konfigurierten Bereichen überein.

Beziehungen zu Messaging-Plattformen

SendApp.live ist Entwickler und ausschließlicher Inhaber der Nutzungsrechte an der digitalen SendApp-Plattform („Unternehmen“ und „Plattform“), die die Verbreitung digitaler Inhalte über Kanäle wie WhatsApp ermöglicht.

SendApp ist nicht mit WhatsApp (WhatsApp Inc., 650 Castro Street, Suite 120-219, Mountain View, California, 94041, USA) oder einem anderen Betreiberunternehmen von Messaging-Plattformen verbunden.

Es bestehen keine spezifischen Vertragsbeziehungen zwischen SendApp und den Messaging-Plattformen bezüglich der Bereitstellung von Diensten durch SendApp für seine Kunden. SendApp benötigt die Dienste der Messaging-Plattformen, um seine Dienste für seine Kunden bereitzustellen. Daher können Änderungen dieser Messaging-Plattformen die Dienste von SendApp beeinträchtigen. SendApp hat keinen Einfluss auf die Bereitstellung von Diensten durch die Messaging-Plattformen oder deren technische Konfiguration.

Dies bedeutet, dass es vorkommen kann, dass SendApp seine Dienste für Kunden nur eingeschränkt oder gar nicht bereitstellen kann. In solchen Fällen behält sich SendApp das Recht zur außerordentlichen Kündigung vor.

Standalone-Software

SendApp ist eine eigenständige Software für Windows und Mac. Alle Daten werden ausschließlich auf dem von Ihnen verwendeten Computer gespeichert und niemals an unsere (und/oder Drittanbieter-)Server oder andere Online-Systeme übertragen oder von diesen abgerufen. SendApp hat daher keinen Zugriff auf Ihre Daten und/oder keine Verantwortung dafür.

Allgemeine Geschäftsbedingungen von SendApp

SendApp.live ist Entwickler und Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte an der digitalen Veröffentlichungsplattform SendApp („Unternehmen“ und „Plattform“), die die Verbreitung digitaler Inhalte an Endkunden über Messaging-Plattformen (wie beispielsweise WhatsApp) ermöglicht.

SendApp ist nicht mit WhatsApp (WhatsApp Inc., 650 Castro Street, Suite 120-219, Mountain View, California, 94041, USA) oder einem anderen Betreiberunternehmen von Messaging-Plattformen verbunden.

Es bestehen keine besonderen Vertragsbeziehungen zwischen SendApp und Messaging-Plattformen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten durch SendApp für seine Kunden.

SendApp benötigt Messaging-Plattformdienste, um seine Dienste für Kunden bereitzustellen.

Änderungen durch diese Messaging-Plattformen können sich daher auf SendApp-Dienste auswirken. SendApp hat keinen Einfluss auf die Bereitstellung von Diensten durch Messaging-Plattformen oder deren technische Konfiguration.

Dies bedeutet, dass es vorkommen kann, dass SendApp seine Dienste für Kunden nur eingeschränkt oder gar nicht bereitstellen kann. In solchen Fällen hat SendApp ein außerordentliches Widerrufsrecht.

SendApp ist eine eigenständige Software für Windows und Mac. Alle Daten werden ausschließlich auf dem von Ihnen verwendeten Computer gespeichert und niemals an unsere (und/oder Drittanbieter-)Server oder andere Online-Systeme übertragen oder von diesen abgerufen. SendApp hat daher keinen Zugriff auf Ihre Daten und/oder keine Verantwortung dafür.

1. Anwendungsbereich; nicht für den individuellen Gebrauch durch Verbraucher

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Allgemeine Geschäftsbedingungen“) gelten für alle zwischen SendApp und seinen Kunden („Kunden“) geschlossenen Vereinbarungen über die Nutzung der Plattform („Benutzervereinbarung“).
1.2 Die Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden ist ausgeschlossen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn SendApp ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, auch beispielsweise dann, wenn SendApp in Kenntnis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden dessen Zahlung vorbehaltlos annimmt.
1.3 SendApp stellt diese Plattform ausschließlich Kunden zur Verfügung, die keine Verbraucher sind, und zwar unter Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Nutzung der Plattform ist daher nicht gestattet, wenn ein Kunde weder einer gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit nachgeht.
1.4 Der vereinbarte Nutzungsumfang der Plattform einschließlich der ggf. vereinbarten Zusatzleistungen, des Beginns der Dauer der laufenden Aktivitäten, der Vergütung sowie ggf. weiterer Leistungen ergibt sich aus der Buchung eines Self-Service-Angebots über unsere Website oder über ein mit dem Kunden für jede Veröffentlichung gesondert abzuschließendes Bestellformular.
1.5 Soweit eine Bestimmung des Bestellformulars mit einer bestimmten Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Konflikt steht, hat die Bestimmung des Bestellformulars Vorrang.

2. Plattformfunktionen

2.1 Der Kunde kann über die Plattform digitale Medieninhalte („Medieninhalte“) für die Nutzung auf Smartphones und Tablets (zusammen: „Geräte“) konfigurieren und verwalten.
2.2 Der Kunde kann vorhandene Multimedia-Inhalte als einzelne Nachrichten digital an Endkunden verteilen.
2.3 SendApp stellt dem Kunden die Plattform als technische Infrastruktur zur Verfügung. SendApp stellt keine eigenen Inhalte zur Verfügung.
2.4 SendApp stellt die Plattform auf dem SendApp-Server zur Nutzung am Zugangspunkt des Datenverarbeitungs-Dienstleistungszentrums („Service-Transitstation“) bereit. Zur Nutzung der Plattform muss der Kunde über einen eigenen Internetzugang verfügen und somit auf die Serviceverbindung zugreifen.
2.5 Die Plattform ist 99% der Zeit verfügbar. Unter Verfügbarkeit versteht man, bezogen auf die unbefristete Vertragsdauer, das Verhältnis zwischen dem Zeitraum, in dem der Kunde mit bestehender Internetverbindung auf die Plattform zugreifen konnte (einschließlich des Zeitraums, in dem der Zugriff aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten oder Vorfällen, auf die SendApp keinen Einfluss hat, nicht möglich war) und der Dauer des gesamten ersten Vertragsjahres.
2.6 SendApp verwendet den Messaging-Plattform-Dienst wie WhatsApp, hat jedoch keinen Einfluss auf die technische und vertragliche Konfiguration oder den Umfang der von diesen Messaging-Plattformen bereitgestellten Dienste. Die Messaging-Plattformen können ihren Leistungsumfang jederzeit ändern oder sogar beenden, was den SendApp-Betrieb beeinträchtigen kann.
2.7 Die Parteien sind sich einig, dass Serviceeinschränkungen aufgrund von Änderungen an Messaging-Plattformen dazu führen können, dass SendApp die Dienste ändert oder beendet. SendApp hat in diesem besonderen Fall ein außerordentliches Kündigungsrecht. Mit der Kündigung wird SendApp von seinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden entbunden.
2.8 Die entsprechende Kommunikation mit den Empfängern obliegt dem Kunden und nicht SendApp. Dies gilt auch für andere Messaging-Plattformen.
2.9 Alle weiteren Leistungsmerkmale und Systemvoraussetzungen der Plattform ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung bzw. dem aktuellen Stand der Self-Service-Schnittstelle zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bzw. der Bestellung.

3. Nutzungsrecht an der Plattform

3.1 SendApp gewährt seinen Kunden ein zeitlich unbeschränktes, nicht ausschließliches und nicht übertragbares räumliches Nutzungsrecht an der Plattform ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung des jeweiligen Nutzungsvertrages. Das Nutzungsrecht erlischt mit Ablauf des Vertrages.
3.2 Der Kunde ist nicht berechtigt: (i) die Plattform oder den Zugriff darauf zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen, zu vervielfältigen, weiterzuverkaufen oder sie über das Internet oder andere öffentliche oder private Datennetze zu verbreiten oder anderweitig zu übermitteln; (ii) die Plattform zur Entwicklung anderer Geschäfte zu nutzen; (iii) Funktionen der Plattform zu aktivieren und zu nutzen, für die der Kunde keine Nutzungsrechte besitzt; (iv) das Recht zur Nutzung der Plattform an Dritte zu übertragen oder Dritten den Zugriff auf die Plattform zu gestatten; (v) die Funktionen des Quellcodes der Plattform zu verändern, zu übersetzen, zu vervielfältigen, zu dekompilieren oder anderweitig zu untersuchen.

4. Supportleistungen

4.1 SendApp bietet seinen Kunden einige kostenlose Support-Services an.
4.2 Weitere vom Kunden angeforderte Supportleistungen werden dem Kunden von SendApp nach Aufwand in Rechnung gestellt. Dazu gehören Beratungsleistungen und spezifische technische Dienstleistungen. Der Kunde wird informiert und seine schriftliche Zustimmung eingeholt, bevor solche Kosten anfallen.

5. Rückerstattung

5.1 Die Bezahlung der Dienstleistungen erfolgt auf Grundlage der aktuell gültigen Preise und Bestellformulare von SendApp. SendApp akzeptiert die im SendApp-Konto des jeweiligen Kunden angezeigten Zahlungsdetails.
5.2 SendApp kann seine Preise mit der nächsten Vertragsverlängerung ändern. Die Preiserhöhung wird für die nächste Vertragsverlängerung wirksam.
5.3 Die Rechnungsstellung erfolgt elektronisch, sofern nicht anders angegeben. Die Rechnung wird über den SendApp-Login des Kunden bereitgestellt.
5.4 Zahlungen sind im Voraus zu leisten.
5.5 Alle vereinbarten Zahlungen verstehen sich als Nettobeträge und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.6 Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Kunden oder die Zurückbehaltung von Anzahlungen ist nur zulässig, soweit die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
5.7 Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt, wenn sie nach Ablauf der 4-wöchigen Frist geltend gemacht werden.
5.8 Die Geltendmachung von Zurückbehaltungs- und Leistungsverweigerungsrechten bleibt vorbehalten.
5.9 Wir übernehmen keine Verantwortung für Inkompatibilitäten oder Probleme, die durch das kostenlose WordPress-Plugin von SendApp verursacht werden. Für gekaufte digitale Produkte ist keine Rückerstattung möglich. Vor dem Kauf können Sie Demoversionen zu Evaluierungszwecken herunterladen.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden; Lizenz; Rechte Dritter

6.1 Der Kunde räumt SendApp das nicht ausschließliche, zeitlich nicht befristete und räumlich beschränkte Recht ein, die Multimedia-Inhalte zu vervielfältigen, zu verändern, zu übermitteln und gegebenenfalls zu nutzen, und zwar nur in dem Umfang, der zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von SendApp erforderlich ist.
6.2 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, von SendApp als Referenzkunde genannt zu werden.
6.3 Der Kunde garantiert, (i) dass er über sämtliche Rechte an den Multimedia-Inhalten verfügt, um SendApp die oben genannten Rechte einzuräumen, (ii) dass er über die Inhalte frei verfügen kann und (iii) dass die Inhalte nicht mit Rechten Dritter belastet sind.
6.4 Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen oder gegen Gesetze oder Lizenzbestimmungen und -anordnungen verstoßenden Inhalte, insbesondere keine gewaltverherrlichenden, verfassungswidrigen oder pornografischen Inhalte, auf den Servern von SendApp zu speichern und/oder SendApp nicht zur Speicherung aufzufordern.
6.5 Unbeschadet sonstiger Rechte stellt der Kunde SendApp von jeglicher Haftung gegenüber Dritten, einschließlich angemessener Anwaltskosten, frei, wenn er gegen die in dieser Klausel 6 festgelegten Garantien und Verpflichtungen verstößt, vorausgesetzt, dass SendApp den Kunden über etwaige Ansprüche Dritter informiert.
6.6 SendApp hat das Recht, Inhalte zu löschen, die nicht den Klauseln 6.1, 6.3 oder 6.4 entsprechen, wenn der Kunde die Löschung nach Aufforderung ablehnt.
6.7 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass SendApp keine separaten Sicherungskopien der Inhalte erstellt und die Inhalte gemäß Ziffer 6.5 sowie nach Ablauf der Vertragslaufzeit gemäß Ziffer 10.6 löscht. Die eigenständige Erstellung von Sicherungskopien obliegt dem Kunden.

7. Gewährleistung

7.1 Für Mängel der Plattform gilt das italienische Zivilgesetzbuch. Für anfängliche Mängel ist eine verschuldensunabhängige Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung für ein Verschulden von SendApp ist nicht ausgeschlossen. Der Kunde erkennt an, dass die Software nicht vollkommen fehlerfrei erstellt werden kann.
7.2 Mängel werden nach Ermessen von SendApp kostenlos oder durch Ersatz behoben.
7.3 Eine Kündigung durch den Kunden wegen Verweigerung der Gewährung des vertragsgemäßen Gebrauchs ist erst zulässig, wenn SendApp ausreichend Gelegenheit zur Mängelbeseitigung hatte und diese fehlgeschlagen ist.
7.4 SendApp garantiert keinen Internetzugang für den Kunden oder seine Endkunden. Der Kunde ist zum Zeitpunkt der Leistungsübertragung für den Internetzugang verantwortlich.
7.5 Die SendApp-Lizenz ist lebenslang gültig und kann auf jedem Computer verwendet werden, jedoch nicht gleichzeitig. Die Lizenz kann unbegrenzt übertragen werden. Im Falle einer Computerstörung und wenn die Übertragung nicht möglich ist, können Sie einen Reset anfordern, indem Sie an info@sendapp.live.

8. Verantwortung

8.1 Bei fahrlässig verursachten Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von SendApp auf den vernünftigerweise vorhersehbaren Vertragsschaden beschränkt.
8.2 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8.3 Soweit nichts anderes bestimmt ist, ist eine weitergehende Haftung von SendApp ausgeschlossen.
8.4 Die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche von Kunden gegen SendApp beträgt ein Jahr.

9. Datenschutz

9.1 SendApp weist darauf hin, dass die Vertraulichkeit und Sicherheit von Daten, die über offene Netzwerke wie das Internet übertragen werden, nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht vollständig gewährleistet werden kann. SendApp ergreift gesetzeskonforme technische und organisatorische Maßnahmen, um gespeicherte personenbezogene Daten vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Während der Internetübertragung können Dritte den Datenverkehr jedoch unbefugt überwachen.
9.2 Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass Endkunden SendApp datenschutzkonform nutzen.

10. Vertragslaufzeit; Kündigung des Zugangs

10.1 Der Kunde ist zur Nutzung der Plattform für die Dauer des Vertrages berechtigt, die mit dem Datum der Überlassung beginnt.
10.2 Sofern nichts anderes vereinbart ist, beträgt die Mindestvertragslaufzeit ein Jahr mit automatischer Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr.
10.3 SendApp kann aus wichtigem Grund, insbesondere bei Insolvenz des Kunden oder bei schwerwiegendem Zahlungsverzug wie beschrieben, fristlos kündigen.
10.4 Nach der Kündigung kann der Kunde nicht mehr auf die Plattform und deren Inhalte zugreifen; die Inhalte und personenbezogenen Daten des Kunden werden einen Monat nach der Kündigung von SendApp gelöscht.

11. Vertraulichkeit

11.1 Die Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen während der Vertragslaufzeit und für einen Zeitraum von 2 Jahren danach geheim zu halten und nicht für andere als die vertraglichen Zwecke zu verwenden.
11.2 Die Verpflichtungen gelten nicht für Informationen, die bereits öffentlich sind oder aufgrund gesetzlicher/behördlicher Verpflichtungen offengelegt werden müssen.

12. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

12.1 SendApp kann Dienste und Bedingungen ändern, um notwendige Änderungen (Gesetze, Gerichtsurteile, technische Anforderungen) zu berücksichtigen.
12.2 Eine Einschränkung der Hauptleistungspflichten erfolgt während der Änderungen nicht.
12.3 In anderen Fällen wird der Kunde hierüber informiert; widerspricht er nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.
12.4 Änderungen des Hauptvertragsgegenstandes erfolgen im festgelegten Verfahren.

13. Sonstiges

13.1 Anwendbares Recht: Italienisch; unter Ausschluss des Wiener Übereinkommens.
13.2 Zuständiges Gericht: Neapel, Italien.
13.3 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
13.4 Änderungen der Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
13.5 Der Kunde darf ohne die schriftliche Zustimmung von SendApp keine Rechte/Pflichten abtreten.

14. Spam-Regeln

14.1 Die Verwendung von SendApp für Spam ist strengstens untersagt. Spamming verstößt gegen die WhatsApp-Regeln, was zur Kündigung des Kontos führen kann.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

HAFTUNGSAUSSCHLUSS DER WEBSITE

Die Informationen auf dieser Website dienen nur zu Informationszwecken.

Die Informationen werden von SendApp bereitgestellt, das nicht mit WhatsApp Inc. verbunden ist. Obwohl wir uns bemühen, sie aktuell und richtig zu halten, geben wir keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Verfügbarkeit in Bezug auf die Website oder die auf der Website enthaltenen Informationen, Produkte, Dienste oder zugehörigen Grafiken für irgendeinen Zweck.

Wenn Sie sich auf derartige Informationen verlassen, geschieht dies daher auf Ihr eigenes Risiko.

Alle Inhalte dieser Website dienen ausschließlich Unterhaltungszwecken. Die Betreiber dieser Seite übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen auf dieser Website oder über Links auf dieser Website. Die Betreiber übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen in diesen Informationen oder für deren Verfügbarkeit. Die Betreiber haften nicht für Verluste, Verletzungen oder Schäden, die sich aus der Anzeige oder Nutzung dieser Informationen ergeben.

In keinem Fall haften wir für Verluste oder Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf indirekte oder Folgeschäden oder Verluste oder Schäden jeglicher Art, die aus dem Verlust von Daten oder Gewinnen entstehen, die aus der Nutzung dieser Website oder im Zusammenhang mit dieser entstehen.

Über diese Website können Sie möglicherweise auf andere Websites verlinken, die nicht von SendApp kontrolliert werden. Wir haben keine Kontrolle über Art, Inhalt und Verfügbarkeit dieser Websites. Die Aufnahme eines Links bedeutet nicht zwangsläufig eine Empfehlung oder Billigung der darin geäußerten Ansichten.

Aufgrund unserer Marke sind wir weder mit WhatsApp Inc., seinen Tochtergesellschaften, Facebook Inc., anderen Unternehmen, Android, Apple Inc. oder Microsoft verbunden, assoziiert, autorisiert, unterstützt oder in irgendeiner Weise offiziell verbunden. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Wir bemühen uns, die Website reibungslos am Laufen zu halten. SendApp übernimmt jedoch keine Verantwortung und Haftung für die vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Website aufgrund technischer Probleme, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Kontaktinformationen

Everysoft srls
E-Mail: info@everysoft.me

Verantwortlicher
Everysoft srls – Via GB Salle, 2 – Italien
E-Mail: info@everysoft.me

Persönliche Daten entfernen
Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, können Sie uns unter den oben genannten Adressen kontaktieren.
Entfernungsantrag