Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Hauptinhalt springen
whatsapp

WhatsApp: Automatisches Löschen von Nachrichten

durch 10. Januar 2020#!31Mo., 22 Juli 2024 17:03:33 +0200+02:003331#31Mo., 22 Juli 2024 17:03:33 +0200+02:00-5Europe/Rome3131Europe/Rome202431 22pm31pm-31Mo., 22 Juli 2024 17:03:33 +0200+02:005Europe/Rome3131Europe/Rome2024312024Mo., 22 Juli 2024 17:03:33 +0200035037pmMontag=3455#!31Mo., 22 Juli 2024 17:03:33 +0200+02:00Europe/Rome7#Juli 22nd, 2024#!31Mo., 22 Juli 2024 17:03:33 +0200+02:003331#/31Mo., 22 Juli 2024 17:03:33 +0200+02:00-5Europe/Rome3131Europe/Rome202431#!31Mo., 22 Juli 2024 17:03:33 +0200+02:00Europe/Rome7#3 Comments

WhatsApp hat vor kurzem ein neues Update für das veröffentlicht iOS Beta-Version Ihrer App, jetzt in der Veröffentlichung 2.20.10.23. WhatsApp: l & #8217; automatisches Löschen von Nachrichten & #8211; und eingeführte Innovationen wurden erneut von WABetaInfo analysiert, das in den letzten Stunden wieder über das Internet geschrieben hat Löscht die Nachrichtenfunktion (ex Disappering Messages).

Das automatische Löschen von Nachrichten in einem zuvor festgelegten Zeitrahmen wird nur in Gruppenchats verfügbar sein und nicht in einzelnen. Die Funktion kann auf WhatsApp als echte Funktion verwendet werden Reinigungswerkzeug. Das Tool kann ausschließlich von Administratoren für aktiviert (und deaktiviert) werden Bestellung aufgeben innerhalb einer Gruppe. Ohne es direkt zu zitieren, ist es denkbar, dass derselbe Nutzungsmodus auch im Android-Gegenstück bereitgestellt wird.

WhatsApp: Automatisches Löschen von NachrichtenWhatsApp: Automatisches Löschen von NachrichtenWhatsApp: Automatisches Löschen von NachrichtenWhatsApp: Automatisches Löschen von Nachrichten

Weitere Änderungen eingeführt ab & 1.TP38217; Update 2.20.10.23, das bereits über Test Flight im App Store zum Download zur Verfügung steht, umfasst:

  • App mit dem iOS 13 SDK kompiliert;
  • Unterstützung der Haptic Touch in der Vorschau von Chat, Medien und auf verschiedenen Elementen der Benutzeroberfläche von iOS 13;
  • Ortskarte in dunkler Version mit aktiviertem Dunkelmodus auf dem System;
  • Low Data Mode: Neuer Modus, der die Verwendung von Mobilfunkdaten reduziert
  • Unterstützung für das neue Freigabeblatt für iOS 13;
  • Chat-Abzeichen, das aktualisiert wird, indem & #8220; 999 + & #8221; in Anwesenheit von mehr als 999 Nachrichten;
  • Dunkles Widget mit aktivem Dunklemodus.

Es gibt keine weiteren Neuigkeiten bezüglich der möglichen Veröffentlichung des dunklen Themas, dessen Funktionalität sich derzeit noch in der Entwicklung befindet androide Es kann direkt über die Einstellungen der & #8217; -App aktiviert werden, wie aus Beta 2.19.353 hervorgeht.

3 Comments

Hinterlasse eine Antwort