Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

Callcenter-Anrufe blockieren

durch 2. September 2023Keine Kommentare

Kennen Sie die lästigen Anrufe von Callcentern, die Sie zum Kauf von Produkten oder Dienstleistungen überreden wollen, die Sie nicht interessieren? Sind Sie es leid, in wichtigen Momenten oder wenn Sie sich auf andere Dinge konzentrieren möchten, unterbrochen zu werden? In diesem Leitfaden bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung, um dieser Flut unerwünschter Anrufe auf Ihrem Festnetz- und Mobiltelefon ein Ende zu setzen. Machen Sie sich keine Sorgen mehr; wir helfen Ihnen, Ihre Ruhe wiederzufinden.

Daumen-2

Blockieren Sie Callcenter-Anrufe mit dem öffentlichen Widerspruchsregister

Das Public Registry of Opposition (RPO) ist ein wirksames Tool, um lästige Callcenter auf Ihrem Festnetz zu blockieren. So geht's:

Schritt 1: Eintragung in das öffentliche Einspruchsregister

Die Registrierung für das RPO ist kostenlos und kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:

Online-Eintragung in das öffentliche Einspruchsregister

  1. Besuchen diese Seite.
  2. Entscheiden Sie, ob Sie sich ohne Authentifizierung anmelden oder das Public Digital Identity System (SPID) zur Authentifizierung verwenden möchten.
  3. Füllen Sie das Formular mit Ihren Daten aus und geben Sie die Nummern an, die Sie registrieren möchten.
  4. Überprüfen Sie als Nächstes die Nummern, die Sie registrieren möchten, indem Sie die angegebene Nummer anrufen und warten, bis der Anruf unterbrochen wird.
  5. Klicken Sie abschließend auf den Bestätigungsbutton.

Anmeldung per Telefon

  1. Rufen Sie 800 957 766 an, wenn Sie eine Festnetznummer registrieren möchten, oder 06 42986411 für eine Mobiltelefonnummer.
  2. Befolgen Sie die Sprachanweisungen, um mit der Registrierung fortzufahren.

Anmeldung per E-Mail

  1. Besuchen diese Seite.
  2. Laden Sie das Anmeldeformular per E-Mail herunter.
  3. Füllen Sie das Formular mit den angeforderten Informationen aus.
  4. Senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an associazione@registrodelleopposizioni.it.

Schritt 2: Zeitpläne und andere nützliche Informationen

Nach Abschluss Ihrer Registrierung sollte das öffentliche Einspruchsregister Sie innerhalb von 15 Tagen schützen. Wenn Sie nach diesem Zeitraum weiterhin Anrufe von Callcentern erhalten, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Überprüfen Sie den Status Ihres Falls mithilfe des Codes, den Sie nach der Registrierung erhalten.
  • Wenn Sie nicht registriert sind, haben Sie möglicherweise Ihre Einwilligung zum Erhalt von Werbeanrufen über Online-Dienste oder Abonnementverträge erteilt.
  • Fragen Sie die Callcenter-Betreiber nach der Liste, aus der sie Ihre Nummer erhalten haben, und bitten Sie sie, Ihre Nummer aus dieser Liste zu entfernen.

Bitte beachten Sie, dass das öffentliche Widerspruchsregister keine Anrufe von ausländischen Callcentern blockiert, da diese nicht verpflichtet sind, die italienischen Telemarketing-Vorschriften einzuhalten.

Daumen-1

Blockieren Sie Callcenter-Anrufe auf der Mobilfunkleitung

Wenn Sie Ihr Mobiltelefon vor unerwünschten Callcenter-Anrufen schützen möchten, gibt es einige Apps und Systemfunktionen, die Ihnen dabei helfen können. Hier ist eine äußerst effektive App:

Soll ich antworten?

Should I Answer ist eine kostenlose App für Android und iOS, mit der Sie lästige Callcenter blockieren können, ohne sich registrieren zu müssen. So funktioniert es:

Auf Android:

  1. Starten Sie die App nach der Installation und erteilen Sie ihr die erforderlichen Berechtigungen.
  2. Um Spam-Anrufe zu verhindern, können Sie den „Aktiven Schutz“ aktivieren. Beachten Sie, dass Sie „Soll ich antworten“ als Ihre Standard-Telefon-App festlegen müssen.

Auf iOS:

  1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres iPhones.
  2. Wählen Sie „Telefon“ und aktivieren Sie den Schalter „Negative Anrufe blockieren“ neben „ShouldIAnswer“.

Weitere nützliche Ressourcen zum Blockieren von Anrufen aus Callcentern

Wenn Sie weitere Optionen zum Blockieren lästiger Callcenter-Anrufe erkunden möchten, finden Sie hier einige Alternativen:

  • Nutzen Sie die von Ihren Geräten oder Telefonanbietern angebotenen Nummernsperrfunktionen.
  • Suchen Sie nach anderen Apps zum Blockieren unerwünschter Anrufe.

Mit diesen Strategien können Sie endlich beruhigt sein und lästigen Callcentern Lebewohl sagen. Lassen Sie nicht zu, dass sie Ihren Alltag stören. Sie haben die Kontrolle über Ihr Telefon.

Hinterlasse eine Antwort