Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Hauptinhalt springen
whatsapp

Entwicklung der WhatsApp-API

durch 28. März 2024#!30Di., 19 Nov. 2024 11:46:20 +0100+01:002030#30Di., 19 Nov. 2024 11:46:20 +0100+01:00-11Europe/Rome3030Europe/Rome202430 19am30am-30Di., 19 Nov. 2024 11:46:20 +0100+01:0011Europe/Rome3030Europe/Rome2024302024Di., 19 Nov. 2024 11:46:20 +010046114611amDienstag=3455#!30Di., 19 Nov. 2024 11:46:20 +0100+01:00Europe/Rome11#November 19th, 2024#!30Di., 19 Nov. 2024 11:46:20 +0100+01:002030#/30Di., 19 Nov. 2024 11:46:20 +0100+01:00-11Europe/Rome3030Europe/Rome202430#!30Di., 19 Nov. 2024 11:46:20 +0100+01:00Europe/Rome11#Keine Kommentare

Evolution vonAPI von WhatsApp: Erweiterung der Interaktionsfenster und Auswirkungen auf Meta ADS

Ab dem 1. Juni 2023 kommt es für Unternehmen, die die WhatsApp-API für Marketingzwecke nutzen, zu einer erheblichen Änderung. Die Plattform kündigte eine Verlängerung des Interaktionsfensters von 24 auf 72 Stunden für Kundeninteraktionen über Meta-Anzeigen an. Dieses Update ist besonders relevant für Unternehmen, die die kostenpflichtige API-Version von WhatsApp nutzen, die die Kommunikation mit einer großen Anzahl von Kunden erleichtern und sich nahtlos in digitale Assets integrieren soll.

Die WhatsApp-API verstehen

Die WhatsApp API bietet einen anderen Ansatz als die bekannten WhatsApp Messenger- oder Business-Versionen. Es wurde für mittlere bis große Unternehmen entwickelt und erfordert die Nutzung eines Business Service Providers (BSP) für die Kontoverwaltung, führt ein kostenpflichtiges Chat-Modell ein und beschränkt das Versenden von Nachrichten auf vorab genehmigte Vorlagen. Trotz dieser Unterschiede verspricht die API-Version Stabilität, die Fähigkeit, große Konversationsvolumina zu bewältigen und einzigartige Funktionen wie Chatbots und In-Chat-Schaltflächen zur Verbesserung der Benutzerinteraktion.

Die Kosten der WhatsApp-API

Die Kosten für die Nutzung der WhatsApp-API umfassen mehrere Bereiche: Aktivierung auf einer BSP-Plattform, wiederkehrende Gebühren für die Nutzung der BSP-Plattform und Kosten pro Konversation. Die Preise variieren zwischen den vielen von WhatsApp autorisierten BSPs, von denen jeder über einzigartige Preismodelle und Dashboard-Funktionen verfügt. Das Verständnis dieser Kosten ist für Unternehmen, die die WhatsApp-API für ihre Marketingstrategien in Betracht ziehen, von entscheidender Bedeutung.

 

 

Konversations- und Interaktionsfenster

Im Kontext der WhatsApp API bezieht sich eine Konversation nicht auf einzelne Nachrichten, sondern auf einen Austausch, der innerhalb eines festgelegten „Fensters“ nach der letzten Interaktion des Kunden stattfinden kann. Dieses Zeitfenster ist traditionell auf 24 Stunden festgelegt und ermöglicht den kostenlosen Austausch von Nachrichten zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Ab dem 1. Juni 2023 wird dieses Zeitfenster für durch Meta-Anzeigen ausgelöste Interaktionen auf 72 Stunden erweitert, was Unternehmen mehr Flexibilität bei der Aufrechterhaltung des Dialogs mit ihren Kunden bietet, ohne dass zusätzliche Messaging-Kosten anfallen.

Die Bedeutung der Aktualisierung

Diese Erweiterung ist ein Glücksfall für Unternehmen, die eingehende WhatsApp-Chats an Wochenenden oder Feiertagen nicht überwachen. Beispielsweise kann ein Kunde, der an einem Samstagmorgen auf eine Anzeige reagiert, nun innerhalb des 72-Stunden-Fensters am Montagmorgen als erster vom Unternehmen angesprochen werden, wodurch sichergestellt wird, dass Interaktions- und Verkaufschancen nicht aus Zeitgründen verpasst werden.

Die Nutzung der WhatsApp-API und das Verständnis dieser Updates sind für Unternehmen, die ihre digitalen Marketingstrategien auf der Plattform optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung. Die Erweiterung des Interaktionsfensters stellt eine bedeutende Chance dar, die Kundenkommunikation und -bindung durch gezielte Meta-Werbung zu verbessern.

Durch die Übernahme dieser Veränderungen und die strategische Integration der WhatsApp-API in ihren Marketing-Mix können Unternehmen ihre Reichweite und ihre Kundendienstkapazitäten erheblich verbessern, stärkere Beziehungen pflegen und dabei den Umsatz steigern.

*Per le aziende che cercano di semplificare i loro sforzi di marketing su WhatsApp, Sendapp fornisce una soluzione semplificata per creare, gestire e anal

Hinterlasse eine Antwort