Evolution vonAPI von WhatsApp: Erweiterung der Interaktionsfenster und Auswirkungen auf Meta ADS
Ab dem 1. Juni 2023 werden Unternehmen, die die WhatsApp-API für Marketingzwecke nutzen, eine bedeutende Änderung erleben. Die Plattform hat eine Verlängerung des Interaktionsfensters für Kundeninteraktionen aus Meta-Anzeigen von 24 auf 72 Stunden angekündigt. Dieses Update ist besonders relevant für Unternehmen, die die kostenpflichtige Version der WhatsApp-API nutzen, die die Kommunikation mit einer großen Anzahl von Kunden erleichtern und eine nahtlose Integration in digitale Assets ermöglichen soll.
Die WhatsApp-API verstehen
Die WhatsApp-API bietet einen anderen Ansatz als die bekannten WhatsApp Messenger- oder Business-Versionen. Sie ist für mittlere und große Unternehmen konzipiert, erfordert die Nutzung eines Business Service Providers (BSP) für die Kontoverwaltung, führt ein kostenpflichtiges Chat-Modell ein und beschränkt das Senden von Nachrichten auf vorab genehmigte Vorlagen. Trotz dieser Unterschiede verspricht die API-Version Stabilität, die Fähigkeit, große Konversationsvolumina zu bewältigen, und einzigartige Funktionen wie Chatbots und In-Chat-Buttons zur Verbesserung der Benutzerinteraktion.
Die Kosten der WhatsApp-API
Die Kosten für die Nutzung der WhatsApp-API setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen: Aktivierung auf einem BSP, laufende Gebühren für die Nutzung des BSP und Kosten pro Gespräch. Die Preise variieren zwischen den zahlreichen von WhatsApp autorisierten BSPs, die jeweils über individuelle Preismodelle und Dashboard-Funktionen verfügen. Für Unternehmen, die die WhatsApp-API für ihre Marketingstrategien in Betracht ziehen, ist es wichtig, diese Kosten zu verstehen.
Konversations- und Interaktionsfenster
Im Kontext der WhatsApp-API bezieht sich eine Konversation nicht auf einzelne Nachrichten, sondern auf einen Austausch, der innerhalb eines bestimmten „Fensters“ nach der letzten Kundeninteraktion stattfinden kann. Dieses Fenster ist traditionell auf 24 Stunden festgelegt und ermöglicht einen kostenlosen Nachrichtenaustausch zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Ab dem 1. Juni 2023 wird dieses Fenster für durch Meta-Anzeigen ausgelöste Interaktionen auf 72 Stunden erweitert. Dies gibt Unternehmen mehr Flexibilität, den Dialog mit ihren Kunden aufrechtzuerhalten, ohne zusätzliche Nachrichtenkosten zu verursachen.
Die Bedeutung der Aktualisierung
Diese Erweiterung ist ein Segen für Unternehmen, die eingehende WhatsApp-Chats an Wochenenden oder Feiertagen nicht überwachen. So kann beispielsweise ein Kunde, der am Samstagmorgen auf eine Anzeige reagiert, nun innerhalb des 72-Stunden-Fensters am Montagmorgen vom Unternehmen als Erstes kontaktiert werden. So wird sichergestellt, dass keine Interaktions- und Verkaufschancen aufgrund von Zeitmangel verpasst werden.
Die Nutzung der WhatsApp-API und das Verständnis dieser Updates sind für Unternehmen, die ihre digitalen Marketingstrategien auf der Plattform optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung. Die Erweiterung des Engagement-Fensters bietet eine bedeutende Chance, die Kommunikation und das Kundenengagement durch gezielte Meta-Anzeigen zu verbessern.
Indem sie diese Änderungen annehmen und die WhatsApp-API strategisch in ihren Marketing-Mix integrieren, können Unternehmen ihre Reichweite und ihren Kundenservice deutlich verbessern, stärkere Beziehungen aufbauen und dabei den Umsatz steigern.
*Für Unternehmen, die ihre Marketingbemühungen vereinfachen möchten Marketing auf WhatsApp, Sendapp bietet eine vereinfachte Lösung zum Erstellen, Verwalten und Analysieren