Zum Hauptinhalt springen
whatsapp

Senden Sie mehrere Nachrichten auf WhatsApp

durch 2. April 2024#!30Di., 19 Nov. 2024 11:46:13 +0100+01:001330#30Di., 19 Nov. 2024 11:46:13 +0100+01:00-11Europe/Rome3030Europe/Rome202430 19am30am-30Di., 19 Nov. 2024 11:46:13 +0100+01:0011Europe/Rome3030Europe/Rome2024302024Di., 19 Nov. 2024 11:46:13 +010046114611amDienstag=3455#!30Di., 19 Nov. 2024 11:46:13 +0100+01:00Europe/Rome11#19. November 2024#!30Di., 19. Nov. 2024 11:46:13 +0100+01:001330#/30Di., 19. Nov. 2024 11:46:13 +0100+01:00-11Europe/Rome3030Europe/Rome202430#!30Di., 19. Nov. 2024 11:46:13 +0100+01:00Europe/Rome11#Keine Kommentare

Senden Sie mehrere Nachrichten Der Massenversand von Nachrichten über WhatsApp kann für Unternehmen, die ihr Marketing auf der Plattform maximieren möchten, sehr nützlich sein. Dabei ist es wichtig zu bedenken, dass das Hauptziel nicht darin besteht, möglichst viele Menschen zu erreichen, sondern starke, vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufzubauen. In diesem Artikel stellen wir vier Methoden zum Massenversand von Nachrichten über WhatsApp vor, von der einfachsten bis zur komplexesten.

1. Die „Weiterleitungs“-Funktion:

Mit dieser Methode können Sie eine vorhandene Nachricht an bis zu fünf Kontakte gleichzeitig weiterleiten. Es handelt sich um die einfachste Methode und hat die offensichtliche Einschränkung, dass Sie nur eine begrenzte Anzahl von Empfängern gleichzeitig erreichen können. Darüber hinaus sehen die Empfänger, dass die Nachricht weitergeleitet wurde, was den Eindruck einer direkten, persönlichen Kommunikation mindern kann.

2. Broadcast-Listen:

Mit diesem Tool können Sie Nachrichten an eine Empfängerliste senden. Der Vorteil: Jede Nachricht wird so empfangen, als wäre sie einzeln gesendet worden. Broadcast-Listen können bis zu 256 Kontakte enthalten. Nachrichten werden nur an Empfänger zugestellt, die die Firmennummer in ihrem Adressbuch gespeichert haben. Diese Methode bietet mehr Komfort und individuelle Anpassungsmöglichkeiten als die einfache Weiterleitungsfunktion.

 

 

 

3. Inoffizielle Software zum Senden:

Diese Programme ermöglichen einen erweiterten Massenversand als Broadcast-Listen und ermöglichen zudem die Anpassung von Nachrichten über variable Felder. Allerdings sind sie mit einigen Komplexitäten verbunden, da für die Bedienung beispielsweise Benutzer mit einem gewissen Maß an technischem Fachwissen erforderlich sind. Außerdem sind sie möglicherweise nicht cloudbasiert, was die Versandverwaltung weniger zuverlässig macht.

4. Software-API (offizielle Nutzung von WhatsApp):

Diese Tools stellen die fortschrittlichste Lösung für Massen-E-Mails dar und sind ideal für Unternehmen mit Tausenden von Kunden. Sie bieten erweiterte Funktionen wie das Hinzufügen von Schaltflächen zu Chats, Zugriff auf detaillierte Statistiken und verbesserten Schutz vor Sperren. Allerdings fallen für jede E-Mail Kosten an und die Verwaltung ist komplexer.

Abschluss

Die Wahl der besten Methode für den Massenversand über WhatsApp hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Anzahl der Empfänger, die verfügbaren technischen Kenntnisse und das Budget. Eine Option, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit eine Überlegung wert ist, ist Sendapp. Diese Plattform ermöglicht sowohl die Nutzung offizieller APIs als auch inoffizieller Lösungen und bietet die Flexibilität eines Cloud-basierten Betriebs. Sendapp zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Geschäftsanforderungen aus und ist daher ein wertvolles Tool für Unternehmen, die das volle Potenzial von WhatsApp für ihr Marketing nutzen möchten.

Hinterlasse eine Antwort