Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

Blockieren Sie WhatsApp

durch 4. September 2023Keine Kommentare

Wie Sie Ihre Privatsphäre auf WhatsApp schützen können: Vollständige Anleitung

Ihre Privatsphäre hat Priorität und der Schutz Ihrer Nachrichten auf WhatsApp Es ist unerlässlich. Stellen Sie sich vor, Sie lassen Ihr Smartphone unbeaufsichtigt auf dem Schreibtisch liegen und befürchten, dass jemand ohne Ihre Zustimmung auf Ihre Nachrichten zugreift. Um unangenehme Situationen zu vermeiden und Ihre Privatsphäre zu schützen, gibt es verschiedene effektive Möglichkeiten, WhatsApp auf Android- und iPhone-Geräten zu sperren. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie im Detail, wie Sie Ihre Privatsphäre mit den integrierten Funktionen der App und speziellen Apps von Drittanbietern schützen können.

Index

  1. Wie man WhatsApp blockiert: Android
    • Chats auf WhatsApp blockieren
    • Sperren eines bestimmten Chats
    • Verwendung der Android/Norton-App-Sperrfunktion
  2. Wie man WhatsApp blockiert: iPhone
    • Chats auf WhatsApp blockieren
    • Sperren eines bestimmten Chats
    • Einstellungen auf dem iPhone sperren

Wie man WhatsApp blockiert: Android

Wenn Sie ein Android-Smartphone verwenden und Ihre Privatsphäre auf WhatsApp schützen möchten, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Hier erfahren Sie, wie Sie WhatsApp sperren und Ihre Nachrichten vor neugierigen Blicken schützen können.

Chats auf WhatsApp blockieren

WhatsApp bietet eine Funktion, mit der Sie den Zugriff auf die App per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung sperren können. Um diese Funktion zu nutzen:

  1. Starten Sie WhatsApp und tippen Sie auf das Menüsymbol (drei vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke.
  2. Wählen Sie "Einstellungen" und gehen Sie zu "Datenschutz > Fingerabdruck-Sperre".
  3. Aktivieren Sie die Option "Mit Fingerabdruck entsperren" und folgen Sie den Anweisungen zur Konfiguration des Schlosses.

Sperren eines bestimmten Chats

Sie können einzelne Chats auf WhatsApp auch mit der Funktion „Chat sperren“ sperren. So geht's:

  1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Chat auf den Namen des Chats, den Sie schützen möchten.
  2. Tippen Sie oben auf den Namen des Kontakts oder der Gruppe.
  3. Aktivieren Sie die Option "Chatsperre" und folgen Sie den Anweisungen, um die Sperre zu konfigurieren.

Verwendung der Android/Norton-App-Sperrfunktion

Wenn Ihr Android-Gerät die App-Sperrfunktion unterstützt, können Sie sie in den Sicherheitseinstellungen aktivieren. Alternativ können Sie auch Apps von Drittanbietern wie Norton App Lock verwenden, um Ihre Apps mit einem Passwort oder einer PIN zu schützen.

Wie man WhatsApp blockiert: iPhone

Auf dem iPhone können Sie die integrierten Funktionen von WhatsApp oder die iOS-Einstellungen verwenden, um WhatsApp zu blockieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

Chats auf WhatsApp blockieren

Die iOS-Version von WhatsApp bietet die Möglichkeit, eine Bildschirmsperre per Face ID oder Touch ID einzurichten. So geht's:

  1. Öffnen Sie WhatsApp und gehen Sie zu "Einstellungen > Datenschutz > Bildschirmsperre".
  2. Aktivieren Sie die Option "Gesichtserkennung erforderlich" oder "Touch ID erforderlich".

Sperren eines bestimmten Chats

Sie können auch bestimmte Chats auf WhatsApp schützen, indem Sie diese Schritte befolgen:

  1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Chat auf den Namen des Chats, den Sie blockieren möchten.
  2. Tippen Sie oben auf den Namen des Kontakts oder der Gruppe.
  3. Aktivieren Sie die Option "Chatsperre mit Face ID" oder "Chatsperre mit Touch ID".

Sperren eines WhatsApp-Chats auf dem iPhone

Der Schutz eines bestimmten WhatsApp-Chats ist eine effektive Möglichkeit, unbefugten Zugriff auf Ihre Unterhaltungen zu verhindern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Starten Sie WhatsApp und tippen Sie auf "Chat" in der unteren rechten Ecke.
  2. Tippen Sie auf den Namen des Chats, den Sie blockieren möchten, unabhängig davon, ob es sich um einen Einzel- oder Gruppenchat handelt.
  3. Tippen Sie oben auf den Namen des Kontakts oder der Gruppe.
  4. Aktivieren Sie die Option "Chatsperre" und stellen Sie den Schalter "Diesen Chat mit Face ID schützen" oder "Diesen Chat mit Touch ID schützen" auf EIN, je nach dem biometrischen Erkennungssystem Ihres Geräts.

Um auf den gesperrten Chat zuzugreifen, öffnen Sie WhatsApp, scrollen Sie im Chat-Bildschirm nach unten, tippen Sie auf "Chat mit Sperre", authentifizieren Sie sich per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck und rufen Sie den gewünschten Chat auf.

Verwendung der Nutzungszeitfunktion unter iOS

Eine weitere Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer WhatsApp-Konversationen zu erhöhen, ist die Verwendung der Bildschirmzeit-Funktion von iOS. Mit dieser Funktion können Sie die Zeit begrenzen, die Sie mit Apps, einschließlich WhatsApp, verbringen. So richten Sie sie ein:

  1. Öffnen Sie die "Einstellungen" auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf "Nutzungszeit" und dann auf "Nutzungszeitcode verwenden".
  3. Stellen Sie einen vierstelligen Code ein.
  4. Gehen Sie zu "App-Einschränkungen" und tippen Sie auf "Nutzungseinschränkung hinzufügen".
  5. Geben Sie den von Ihnen festgelegten Code ein und wählen Sie WhatsApp.
  6. Stellen Sie den Timer für das Nutzungslimit auf 0 Stunden und 1 Minute.
  7. Bestätigen Sie mit der Taste "Hinzufügen".

Ab sofort wird WhatsApp nach einer Minute Nutzung automatisch gesperrt. Um die Einschränkung aufzuheben, gehen Sie zu „Einstellungen > Bildschirmzeit > App-Limits > [Kategorie]“, geben Sie den Code ein, tippen Sie auf „Einschränkung aufheben“ und bestätigen Sie.

Zusammenfassung: Maximierung der Sicherheit auf WhatsApp

Der Schutz Ihrer WhatsApp-Konversationen ist ein wichtiger Schritt zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Indem Sie einen bestimmten Chat sperren und die Bildschirmzeit-Funktion auf dem iPhone nutzen, erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Konversationen zusätzlich. Schützen Sie Ihre Nachrichten und genießen Sie mehr Sicherheit bei der Nutzung der weltweit beliebtesten Messaging-App.

Hinterlasse eine Antwort