WhatsApp: Neue Funktionen zur Verbesserung der Remote-Arbeit
WhatsApp funktioniert mit Benutzernamen und Bildschirmfreigabe.
Die beliebte Messaging-App führt Neuerungen ein, die die App beruflich besser nutzbar machen sollen. Zwei neue Funktionen markieren einen Schritt in Richtung Remote-Arbeit und eröffnen Nutzern neue Möglichkeiten.
1. Benutzernamen statt Telefonnummern
In WhatsApp Version 2.23.11.15 für Android gibt es eine interessante neue Funktion: Die Möglichkeit, Kontakten einen Benutzernamen zuzuordnen, anstatt die Telefonnummer anzuzeigen. Diese Änderung erleichtert das Hinzufügen neuer Kontakte, ohne die Handynummer weitergeben zu müssen. Stattdessen können Sie einen Benutzernamen teilen, ähnlich wie bei konkurrierenden Plattformen wie Skype. Diese Funktion könnte die Verbindung mit Kollegen oder Mitarbeitern erleichtern, ohne persönliche Daten austauschen zu müssen.
2. Bildschirmfreigabe für effektivere Videoanrufe
Eine zweite neue Funktion verbessert die Videoanruf- und Content-Sharing-Funktionen. In WhatsApp Version 2.23.11.19 für Android entdeckten Betatester eine Bildschirmfreigabefunktion, die der von Zoom ähnelt. Während eines Videoanrufs können Teilnehmer die Bildschirmfreigabe über ein spezielles Symbol starten. Wichtig zu beachten: Während der Bildschirmfreigabe weist eine Warnmeldung darauf hin, dass das Unternehmen möglicherweise Zugriff auf Inhalte wie Passwörter, Bilder und Zahlungsdaten hat. Diese Funktion könnte insbesondere für Präsentationen und die Zusammenarbeit bei Videokonferenzen nützlich sein.
Eine erweiterte Perspektive von WhatsApp
WhatsApp funktioniert mit Benutzernamen und Bildschirmfreigabe.
Die neuen Funktionen signalisieren eine Fokusverlagerung bei WhatsApp. Von einem einfachen Messaging-Tool entwickelt sich die App zu einer vielseitigeren und geschäftsorientierten Anwendung. Diese Neuerungen ermöglichen es Nutzern, die App nicht nur zur Kommunikation zu nutzen, sondern auch Inhalte zu teilen und auf neue und effektivere Weise zusammenzuarbeiten.
Schlussfolgerungen: Ein Schritt vorwärts in die Zukunft der Arbeit
Mit diesen neuen Funktionen passt sich WhatsApp den Anforderungen moderner Arbeitswelt und mobiler Arbeit an. Die Einführung von Benutzernamen erleichtert die Kontaktaufnahme mit neuen Kontakten, während die Bildschirmfreigabe die Zusammenarbeit bei Videoanrufen verbessert. Diese Entwicklungen unterstreichen WhatsApps Engagement für ein umfassenderes und vielseitigeres Benutzererlebnis und bestätigen die Rolle der App als unverzichtbares Tool für die Geschäftskommunikation und -zusammenarbeit.