Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

Vom Retweet zum Repost: Veränderungen in X signalisieren das Ende einer Ära

durch 8. September 2023Keine Kommentare

Vom Retweet zum Repost: Änderungen durch X Sie signalisieren das Ende einer Ära

Die Welt der sozialen Medien erlebt mit der Umwandlung von Twitter in Diese neuen Bedingungen, die am 29. September 2023 in Kraft treten, bedeuten das Ende des bekannten Begriffs „Retweet“ und ersetzen ihn durch „Repost“.

Der „Repost“: Ein neuer Anfang

Bis zum 29. September 2023 wird in den alten Nutzungsbedingungen weiterhin der Begriff „Retweet“ verwendet. In dieser Übergangsphase ist das Vokabular, mit dem über den Plattform-Sharing-Mechanismus gesprochen wird, immer noch an die Vergangenheit gebunden. In den neuen Nutzungsbedingungen wird jedoch jegliche Bezugnahme auf den Begriff „Retweet“ entschieden gestrichen, was deutlich macht, dass es von nun an nur noch „Repost“ heißen wird.

Auswirkungen auf Inhalte und Daten

Einer der Kernpunkte der alten Bedingungen war die Lizenz, die Benutzer X erteilten, um die von ihnen geposteten Inhalte zu verwenden. Diese Lizenz ermöglichte es X, Benutzerinhalte zu teilen, zu bewerben und Dritten zugänglich zu machen. Mit den neuen Begriffen ist die Sprache dieselbe, aber der Begriff „Retweet“ wurde durch „Repost“ ersetzt, was ein starkes Signal dafür ist, dass X bereit ist, eine neue Richtung einzuschlagen.

Über das Wort „Twitter“

Neben der Änderung von „Retweet“ zu „Repost“ markiert der Begriff „Update“ auch das offizielle Ende der Verwendung des Namens „Twitter“ in der offiziellen Dokumentation. Etwa fünfzig Verweise auf „Twitter“ wurden entfernt. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt in der endgültigen Trennung vom ehemaligen Twitter dar.

Schaben: Eine Pause zum Nachdenken

Die neuen Nutzungsbedingungen verschärfen auch die Regeln zum Data Scraping. Gab es bisher einige Ausnahmen, die das Scraping unter bestimmten Umständen erlaubten, sind diese nun komplett geschlossen. Mit diesem Schritt scheint X eine klare Botschaft zum Schutz von Benutzerdaten und zur Geheimhaltung von Inhalten zu senden.

Elon Musk und die X-Revolution

Hinter all diesen Veränderungen steckt der Einfluss von Elon Musk und seiner Vision für X. Trotz allgemeiner Unzufriedenheit unter den Nutzern und Daten, die keinen unmittelbaren Erfolg zeigen, setzt Musk seine Mission, die Plattform zu revolutionieren, entschlossen fort.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei der neuen Aktualisierung der X-Nutzungsbedingungen nicht nur um eine Änderung der Terminologie handelt. Es ist ein starkes und klares Signal dafür, dass die Plattform in eine neue Phase eintritt, frei von ihrer Geschichte und bereit für neue Herausforderungen. Mit diesen Änderungen schlägt X einen definitiven Kurs für die Zukunft vor, ungeachtet der Vorbehalte oder Kritik seiner Nutzerbasis.

Hinterlasse eine Antwort