Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

Kreativität und künstliche Intelligenz: Kampf zwischen Menschen und ChatGPT

durch 10. September 2023Keine Kommentare

Kreativität und künstliche Intelligenz: Ein Kampf zwischen Menschen und ChatGPT

Es besteht kein Zweifel, dass ChatGPT und andere generative künstliche Intelligenzen revolutionieren die Produktivität in verschiedenen Branchen. Aber können sie die menschliche Kreativität wirklich übertreffen? Dieses Dilemma inspirierte ein faszinierendes Experiment an der Wharton School der University of Pennsylvania.

Der Kampf zwischen menschlicher Kreativität und KI: Wer hat die Oberhand?

Laut einem Bericht der Wharton School mit dem Titel „Ideas by the Yard“ scheint KI einen deutlichen Vorteil zu haben. Die Studie untersuchte die Qualität der Ideen von ChatGPT und Studenten und brachte ein überraschendes Phänomen ans Licht: Eine einzige brillante Idee kann zehn mittelmäßige Ideen mühelos übertreffen. Im Kontext der Kreativität scheint ChatGPT die Studenten bei der Generierung hochwertigerer und vielfältigerer Ideen übertroffen zu haben.

Experimentdesign: Mensch und Maschine auf die Probe stellen

Um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten, erhielten sowohl die Schüler als auch ChatGPT die gleiche „Aufforderung“ oder den gleichen Befehl. Dabei wurden die Teilnehmer gebeten, neue Ideen für ein physisches Produkt zu entwickeln, das sich an Studenten richtete und für weniger als 50 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich war. Das Ziel bestand darin, zehn verschiedene Ideen zu generieren, die jeweils in Absätze von 40–80 Wörtern unterteilt waren.

Ergebnisanalyse: Geschwindigkeit vs. Qualität

ChatGPT generierte in nur 15 Minuten zweihundert Ideen, während ein Mensch allein in der gleichen Zeit etwa fünf Ideen generieren könnte. Doch entscheidend ist hier die Qualität. Um den potenziellen wirtschaftlichen Wert von Ideen zu bewerten, nutzten die Forscher das VIDE-Modell, das verschiedene Faktoren wie Produktentwicklungspotenzial und Marktakzeptanz berücksichtigt.

Die Ideen von ChatGPT überwältigen menschliche Ideen

Den Studienergebnissen zufolge generierte ChatGPT die am höchsten bewertete Idee in der Stichprobe und wies eine höhere Kaufwahrscheinlichkeit auf als die beste menschliche Idee. Darüber hinaus stammten 35 der 40 besten Ideen von ChatGPT, was 87,51 % der Gesamtzahl entspricht.

Schlussfolgerungen und Überlegungen: Wohin geht die Kreativität in der Zukunft?

Das Experiment der Wharton School verdeutlichte das enorme Potenzial generativer künstlicher Intelligenz im Bereich der Kreativität. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kreativität ein komplexes Phänomen ist, das von vielen Faktoren beeinflusst wird, darunter Intuition und Inspiration, die bislang nur dem Menschen vorbehalten sind. Doch mit den fortschreitenden Fortschritten der KI scheint sich die Zukunft der Kreativität auf eine Weise zu verändern, die wir uns derzeit nur vorstellen können.

Hinterlasse eine Antwort