Schutz der Benutzer vor Betrug Covid
So wahr das ist, einige werden versuchen, es sogar während einer Pandemie auszunutzen.
Das Problem des Smishing – SMS-Phishing – ist nicht neu. Seit Jahren werden Betrügereien
Das Problem des Smishing – Phishing per SMS – ist nicht neu. Seit Jahren werden SMS-Betrugsmaschen erfunden, um Verbraucher dazu zu verleiten, Geld zu senden oder ihre Kontodaten an Betrüger weiterzugeben.
Dies ist im Zuge von COVID-19 eine besonders skandalöse Aktion.
Und das bleibt nicht unwidersprochen. Tatsächlich wehren sich Sinch und viele andere.
Große Messaging-Dienstanbieter und die britische Mobilfunk-, Banken- und Finanzbranche sowie das National Cyber Security Centre (NCSC) haben sich zusammengeschlossen, um Betrüger daran zu hindern, betrügerische Nachrichten zu versenden, die die Covid-19-Krise ausnutzen.
Die Zusammenarbeit ist Teil einer industriellen Initiative des Mobile Ecosystem Forum, Mobil Großbritannien und UK Finanzen ; unterstützt durch NCSC , um betrügerische SMS-Nachrichten zu identifizieren und zu blockieren und Nachrichten von legitimen Unternehmen und Organisationen zu schützen.
Im Rahmen des Stakeholder-Experiments entwickelte das MEF das SenderID SMS-Schutzregister. Damit können Unternehmen die Nachrichtenkopfzeilen beim Versenden von Textnachrichten an ihre Kunden aufzeichnen und schützen. Das Register schränkt die Möglichkeiten von Betrügern ein, Nachrichten mit gefälschter Identität zu versenden, indem es überprüft, ob der Absender der registrierte Absender ist.
Derzeit sind 50 Banken und Regierungsmarken durch das Verfahren geschützt. 172 vertrauenswürdige SenderIDs sind bereits registriert. Über 400 nicht autorisierte Varianten wurden in einer ständig wachsenden schwarzen Liste blockiert, darunter 70 SenderIDs im Zusammenhang mit der Coronavirus-Kampagne der Regierung.
Vierzehn Banken und Regierungsbehörden, darunter HMRC und DVLA, nehmen an dem laufenden Prozess teil, der von BT/EE, O2, Three und Vodafone unterstützt wird.
In den letzten sechs Monaten hat die Stakeholder-Arbeitsgruppe einen deutlichen Rückgang betrügerischer Nachrichten festgestellt, die von teilnehmenden Händlern an britische Verbraucher gesendet wurden.
Wie wir alle wissen, ist dies nicht die Zeit, die Wachsamkeit zu vernachlässigen. Durch Innovation und Engagement hat Sinch stets auf seine Kunden und deren Klienten geachtet. Auch daran wird sich während der Pandemie nichts ändern.