Während Textnachrichten möglicherweise nicht mehr die erste Wahl für Person-to-Person (P2P)-Nachrichten sind, ist die Verwendung von SMS Application-to-Person-Messaging (A2P) erlebt einen rasanten Aufschwung. Ovum prognostiziert, dass Unternehmen bis 2019 jährlich 1,28 Billionen Nachrichten versenden werden – gegenüber 1,16 Billionen im Jahr 2016.
Was sind die Schlüsselfaktoren für dieses Wachstum?
Neben der Analyse der Zukunft neuer Messaging-Formate für Unternehmen wie RCS und Chatbots befasst sich unsere aktuelle Enterprise Messaging Survey 2017, die in Zusammenarbeit mit Ovum veröffentlicht wurde, mit Organisationen aus sieben Ländern und mehreren Branchen, um wichtige Trends bei A2P-SMS zu untersuchen.
Hier sind die 10 wichtigsten A2P-Erkenntnisse aus dem Bericht:
- Das Versenden von Textnachrichten wird immer effektiver. 231 TP3T der Befragten haben in den letzten 12 Monaten ihre Nutzung von Zwei-Wege-Textnachrichten erhöht, um Verbrauchern beispielsweise die Möglichkeit zu geben, einen Termin zu verschieben oder eine Textkonversation mit einem Mitarbeiter des Contact Centers zu führen.
- Innovation treibt das Wachstum voran, und Unternehmen entdecken ständig neue und innovative Anwendungsfälle für A2P. Diese decken ein breites Spektrum an Transaktions- und Werbezwecken ab, darunter Terminerinnerungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, SMS-Spenden, Werbung und Marketing sowie mobile Gutscheine und Geschenkgutscheine.
- SMS ist nach wie vor einer der zuverlässigsten Kanäle zum Versenden von Marketing- und Werbebotschaften. Aus diesem Grund haben 42% bzw. 35% der Befragten im vergangenen Jahr ihre Nutzung von Textnachrichten für diese Zwecke verstärkt.
- Der einfache Zugriff ist entscheidend. 48%-Unternehmen versenden heute mehr SMS-Nachrichten als noch vor 12 Monaten. Dies ist auf die zunehmende Verfügbarkeit von APIs (Application Programming Interfaces) zurückzuführen, mit denen sie ihre Kundenbindungsplattformen problemlos direkt mit denen ihres SMS-Anbieters verbinden können.
- Die Preiselastizität spielt im A2P-SMS-Ökosystem weiterhin eine Rolle. 54% der Befragten gaben an, dass sie mehr A2P-SMS-Verkehr senden würden, wenn der Preis pro A2P-SMS-Nachricht gesenkt würde.
- Unternehmen stehen vor einem SMS-Upgrade, da Google in Kürze RCS (Rich Communications Service) Business Messaging einführen wird. 37% sagt, dass neue Funktionen wie personalisiertes Branding, erweiterte Inhaltsbereitstellung und Lesebestätigungen sie dazu ermutigen würden, mehr SMS zu versenden.
DAS Chat-Bot wird eine bedeutende Rolle bei der Steigerung des A2P-Nachrichtenverkehrs spielen. 371 TP3T der Befragten gaben an, dass ausgefeiltere und intelligentere Chatbot-Plattformen ihren SMS-Verkehr erhöhen würden. Dies zeigt, dass Unternehmen die Rolle von SMS-basierten Chatbots für den bidirektionalen SMS-Verkehr bereits erkennen.
- SMS werden eine immer größere Rolle spielen, sowohl als Fallback für OTT-basierte Chatbots als auch als vertrauenswürdiger Kanal für Unternehmen, um Verbrauchern Links zu ihren Chatbots zu senden und so ein Gespräch zu beginnen.
Die Preiselastizität bei SMS ist weiterhin hoch. Der höchste Prozentsatz der Befragten, 35%, gab an, dass sich ihr monatlicher SMS-Verkehr um das Zwei- bis Vierfache erhöhen würde, wenn eine unbegrenzte SMS-Option zum Festpreis verfügbar wäre. - Messaging ist nach wie vor ein wichtiger mobiler Kommunikationskanal zwischen Unternehmen und ihren Kunden. Die universelle Verfügbarkeit von SMS auf Mobilgeräten, die globale Reichweite und Interoperabilität machen sie für Unternehmen attraktiv, die nach einer einfachen, kostengünstigen und zuverlässigen Möglichkeit suchen, verschiedene Anwendungsfälle in ihrem Betrieb abzudecken.