Zum Hauptinhalt springen
Handy, MobiltelefonSMS

3 SMS-Marketingkampagnen zur Stärkung Ihrer Marke

durch 27. Januar 20226 Comments

3 SMS-Marketingkampagnen zur Stärkung Ihrer Marke

Das Mobiltelefon ist heute eine Erweiterung des Individuums. Sogar Textnachrichten Marketing Die Werbekampagnen in den sozialen Medien haben während der Pandemie zugenommen, um die Menschen zum Kauf zu animieren. Befragte Einzelhändler gaben an, dass ihre Kommunikationsausgaben im Jahr 2020 um mehr als 501 Milliarden gestiegen sind. Verbraucher nutzen ihre Smartphones auch zum Einkaufen. Die meisten Social-Media-Anzeigen sind Marketing-Pitches.

Das Marketing Textbasiertes Marketing fördert einen weniger wettbewerbsintensiven Kanal, der Kunden dort erreicht, wo sie sich befinden. SMS-Marketing erfordert eine Einwilligung der Kunden, und textbasierte Software erscheint für Marken, die diesen Kanal zum ersten Mal nutzen, kompliziert. Marken-SMS-Marketing kann jedoch auch Leads konvertieren und Kunden in 160 Zeichen oder weniger ansprechen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie das geht.

Die Bedeutung von markenbasiertem SMS-Marketing
Warum ist es wichtig, dass Ihre Kampagne SMS-Marketing Passt es zu Ihrer Marke? Marken und Technologie sind in unserer hochgradig vernetzten Welt eng miteinander verknüpft. Als Verbraucher wissen Sie wahrscheinlich, wie viel Marketingmaterial Sie täglich erhalten. Eine einprägsame und unverwechselbare digitale Präsenz, die Ihnen die Wiedererkennung Ihrer Kunden ermöglicht, ist unerlässlich.

Laut einem LHH-Artikel zum Aufbau einer professionellen Marke können Unternehmen ihre Präsenz anhand von Google-Bewertungen bewerten. Die Wahrnehmung ist wichtig, da sie Verbrauchern die grundlegenden Elemente Ihres Unternehmens aufzeigt. Mit markenbasiertem SMS-Marketing können Sie diese Identität und Werte besser vermitteln. SMS-Marketing ist eine kostengünstige Möglichkeit, Kunden zu binden, die von Ihrem Angebot überzeugt sind.

SMS-Marketing-Elemente zur Inspiration Ihrer nächsten Kampagne
Wir haben eine Reihe von Modellen abgedeckt Marketing SMS im Blog. Ob es darum geht, Kunden willkommen zu heißen, sie zurückzugewinnen oder sie dazu zu verleiten, ihren verlassenen Einkaufswagen zu überprüfen, diese Vorlagen führen Sie durch die Formatierung Ihrer SMS-Kampagnen für jeden Anlass. Hier sind drei Grundprinzipien, die Ihnen helfen können, Ihre originellen und markengerechten Botschaften zu erstellen:

Personalisierter umgangssprachlicher Ablauf

In einem Forbes-Artikel über personalisierte Markenerlebnisse wurde darauf hingewiesen, dass Kunden konsumorientierte Marken bevorzugen, die speziell auf sie zugeschnittene Produkte anbieten. Tatsächlich geben rund 701 Prozent der Verbraucher an, ausschließlich bei Marken einzukaufen, die sie persönlich verstehen. Versuchen Sie daher, persönliche Details in Ihre Textnachrichten einzubauen, z. B. indem Sie ihnen zum Geburtstag einen Sonderrabatt schicken. Halten Sie Ihre SMS locker, kurz und im Plauderton, als wäre jeder Kunde Ihr Freund. Sprechen Sie sie beim Namen an, um einen authentischen Klang und ein authentisches Gefühl zu vermitteln. Denken Sie daran: Ihre Kunden wollen nicht mit einem Roboter sprechen; es wirkt furchtbar abstoßend, wenn Sie ihnen per SMS einfach „JETZT KAUFEN!“ zurufen.

Kundenspezifische Erinnerungen

Wenn Sie ein Dienstleister sind, wissen Sie, wie No-Shows Ihrem Geschäft schaden können, weil Sie andere Kunden zugunsten bereits gebuchter Termine abweisen. Mit dem SMS-MarketingSie können nicht nur über Werbeaktionen kommunizieren. Senden Sie Erinnerungen an den Terminplan, damit Sie den Termin nicht verpassen. Auch Aussagen wie „Wir freuen uns darauf, Sie morgen um 15 Uhr zu sehen! Sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie den Termin verschieben müssen.“ können hilfreich sein. Einzelhändler können auch Erinnerungen oder Ankündigungen zu einem Flash-Sale senden. Eine SMS während der Geschäftszeiten (aber vor dem Sale) kann eine persönliche Note verleihen und Last-Minute-Impulskäufe auslösen.

Ansprechende und interaktive Inhalte

Eine erfolgreiche SMS-Kampagne bietet sowohl Ihnen als auch Ihrer Zielgruppe einen Mehrwert. Anstatt passive Nachrichten zu versenden, können Sie Ihre Zielgruppe bitten, an Quizzen oder Umfragen teilzunehmen. Ein einfacher Text wie „Welches Produkt sollen wir als Nächstes veröffentlichen: A, B oder C?“, zusammen mit begleitenden Bildern, kann das Engagement effektiv steigern und Ihnen helfen, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Sie können spielerisch und unterhaltsam sein oder eine Textumfrage für fundierteres Feedback durchführen. Kurze, gezielte Fragen wie „Was können wir verbessern?“ erleichtern Verbrauchern fundierte Entscheidungen.

6 Comments

Hinterlasse eine Antwort