Zum Hauptinhalt springen
whatsapp

Vorlagennachrichten: Was sie sind

durch 2. April 2024#!30Di., 19 Nov. 2024 11:46:15 +0100+01:001530#30Di., 19 Nov. 2024 11:46:15 +0100+01:00-11Europe/Rome3030Europe/Rome202430 19am30am-30Di., 19 Nov. 2024 11:46:15 +0100+01:0011Europe/Rome3030Europe/Rome2024302024Di., 19 Nov. 2024 11:46:15 +010046114611amDienstag=3455#!30Di., 19 Nov. 2024 11:46:15 +0100+01:00Europe/Rome11#19. November 2024#!30Di., 19. Nov. 2024 11:46:15 +0100+01:001530#/30Di., 19. Nov. 2024 11:46:15 +0100+01:00-11Europe/Rome3030Europe/Rome202430#!30Di., 19. Nov. 2024 11:46:15 +0100+01:00Europe/Rome11#Keine Kommentare

Vorlagennachrichten: Was sie sind und wie sie funktionieren

Vorlagennachrichten sind vordefinierte Nachrichten, die Unternehmen über WhatsApp an ihre Kunden senden können. Diese Nachrichten müssen vor der Verwendung von WhatsApp genehmigt werden und sind besonders nützlich für geplante Versendungen, automatisierte Benachrichtigungen und Massenkommunikation. Ganz gleich, ob Sie einen Termin bestätigen oder Erinnerungen oder Aktualisierungen versenden möchten: Vorlagennachrichten sind ein unverzichtbares Werkzeug im digitalen Marketing-Toolkit Ihres Unternehmens.

Die neuen „Kategorien“

WhatsApp hat diese Nachrichtenkategorien eingeführt, um eine organisiertere und zielgerichtetere Kommunikation zu ermöglichen. Dazu gehören:

Authentifizierungsnachrichten: um die Identität des Benutzers zu bestätigen.
Dienstprogrammmeldungen: für nicht werbliche Informationskommunikation.
Marketingbotschaften: für Werbeaktionen und kommerzielle Angebote.

Obligatorische Vorlagennachrichten

Die Verwendung von Nachrichtenvorlagen in den offiziellen WhatsApp-APIs ist obligatorisch, um hohe Qualitätsstandards einzuhalten und Spam zu verhindern. Diese Anforderung stellt sicher, dass alle gesendeten Nachrichten relevant, nützlich und bei den Empfängern gut ankommen.

Hauptunterschiede

Es ist wichtig, zwischen Nachrichtenvorlagen, geplanten Nachrichten und automatischen Nachrichten zu unterscheiden:

Vorlagennachrichten: Vorab genehmigte Nachrichten, die für proaktive Kommunikation verwendet werden.
Geplante Nachrichten: Nachrichten, die zu einem bestimmten, im Voraus geplanten Zeitpunkt gesendet werden.
Automatische Nachrichten: Antworten, die durch bestimmte Benutzeraktionen ausgelöst werden.

 

 

 

Versteckte Vorteile

Obwohl sie einschränkend erscheinen mögen, bieten Vorlagennachrichten mehrere „versteckte“ Vorteile, darunter:

Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass alle gesendeten Nachrichten konsistent und professionell sind.
Anpassung: Dank variabler Felder können Sie Nachrichten für jeden Empfänger individuell anpassen.
Effizienz: ermöglichen eine effizientere Verwaltung der Massenkommunikation.

Einschränkungen umgehen

Eine Strategie, um die Einschränkungen von Nachrichtenvorlagen zu umgehen, besteht darin, variable Felder zu verwenden, um Teile der Nachricht anzupassen. Dieser Ansatz bietet mehr Flexibilität und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Nachrichten den WhatsApp-Richtlinien entsprechen.

Zu berücksichtigende Alternativen

Für Unternehmen, denen Nachrichtenvorlagen zu einschränkend sind, gibt es Alternativen, wie etwa inoffizielle WhatsApp-Sendesoftware, die mehr Kommunikationsfreiheit bietet, aber auch ihre eigenen Risiken und Einschränkungen mit sich bringt.

SendApp erweist sich in diesem Panorama als innovative Lösung

Sendapp bietet sowohl die Integration mit der offiziellen WhatsApp-API als auch inoffizielle Optionen. Das Besondere an Sendapp sind seine Cloud-basierten Funktionen, die ein effizientes, vielseitiges und modernes Geschäftskommunikationsmanagement auf WhatsApp gewährleisten. Sendapp ist eine einzigartige Option für Unternehmen, die ihre Effektivität maximieren möchten. Marketing auf WhatsAppund bietet eine Komplettlösung, die alle Anforderungen der digitalen Kommunikation abdeckt.

Hinterlasse eine Antwort